This is a SEO version of herz_xs1. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »Rhythmuschirurgie
Im Bereich der Herzschrittmacher- und Defi-brillatorimplantationen bietet die Abteilung für Herzchirurgie das gesamte Spektrum aller modernen operativen Verfahren, von einfachen Einkammer-Systemen bis hin zur Implantation von komplexen Mehrkammersystemen (z.B. transvenös und epimyokardial biventrikulärer Systeme).
Die Klinik gilt als Referenz-Zentrum für Herz-schrittmacherimplantationen bei Kindern und darüber hinaus als Spezialzentrum für komplexe Implantationen und Revisionen. Vor allem Patienten aus anderen kardiologischen Implantationskliniken mit chirurgischen Kom-plikationen werden aus der gesamten Region überwiesen.
Modernste Verfahren
>> Laserextraktion
Extraktion der Elektrode mit Excimer-Laser-technik
Angesichts der Zunahme der Patienten, die heute Herzschrittmacher oder Defibrillatoren implantiert bekommen haben, steigt auch die Anzahl der Elektroden in den Gefäßen, die Verwachsungen und Flusshinderungen bis zum Thrombose des Gefäßsystems verursachen.
Seit neuestem werden in der Herzchirurgie alte funktionslose Herzschrittmacherkabel, die stark verwachsen sind, mithilfe eines Lasersy-stems entfernt.
Vorteile dieser Methode sind:
1. Der chirurgische Eingriff mit Öffnung des Brustkorbs wird so vermieden.
2. Durch den Kanal im Gefäß, der mit dem Laser neu geschaffen wurde, ist es möglich die alte Sonde mit neuen funktionsfähigen Elek-troden zu ersetzen. Damit werden die venösen Gefäße geschont und der venöse Blutstrom zum Herz aufrechterhalten.
46 Patientenbericht / Herzchirurgie
Altersver teilung bei Schrittmacher- und Defibrillatoroperationen
Altersgruppen 2007 2008 2009
<1 1,6% 1,3% 1,3%
1-9 1,6% 3,5% 1,7% 10-19 5,0% 2,9% 3,8% 20-39 1,6% 2,5% 3,4% 30-39 3,7% 3,2% 3,4% 40-49 6,8% 8,9% 7,7% 50-59 10,5% 14,3% 12,3% 60-69 28,9% 22,6% 23,8% 70-79 30,2% 26,4% 28,1% >=80 10,2% 14,3% 14,5%
This is a SEO version of herz_xs1. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »