Page 48 - herz_xs1

This is a SEO version of herz_xs1. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

Chirurgie angeborener Herzfehler im Kindes- und Erwachsenenalter

In Heidelberg werden in der eigenständigen Sektion Kinderherzchirurgie der Klinik für Herz-chirurgie jährlich mehr als 300 Operationen zur Korrektur angeborener Herzfehler vom Fetal- bis ins Erwachsenenalter durchgeführt. Damit gehört Heidelberg bundesweit zu den größten Zentren zur Behandlung angeborener Herzfehler.

Die gesamte prä- und postoperative Betreu-ung der Kinder erfolgt in der Klinik für Pädi-atrische Kardiologie (Prof. Dr. Gorenflo) am Universitätsklinikum. Hierunter fällt auch die post-operative Betreuung auf der pädiatrisch-kardiologischen Kinder-Intensivstation.

Aufgrund der hohen medizinischen Kom-plexität bei angeborenen Herzfehlern sind an der Versorgung unserer Patienten stets mehrere Kliniken des Universitätsklinikums eingebunden. Wöchentlich werden die Pa-tienten in gemeinsamen, interdisziplinären Konferenzen ausführlich besprochen und die jeweiligen Indikationen festgelegt. Sämtliche peri-operativen diagnostischen und therapeu-tischen apparativen Ausstattungen stehen in modernster Ausführung für die Versorgung von angeborenen Herzfehlern rund um die Uhr im Klinikum zur Verfügung. Dies beinhaltet auch so genannte Spezialbeatmungs- bzw. Unter-stützungstechniken und Endoskopieverfahren, sowie alle apparativen und therapeutischen Möglichkeiten inklusive Unterstützungs- bzw. Assistsysteme.

48 Patientenbericht / Herzchirurgie

Altersver teilung bei angeborenen Herzfehlern ( Jahresstatistik DGTHG)

Altersgruppen 2007 2008 2009

<1 48,1% 58,4% 57,0%

1-9 28,9% 20,4% 23,0% 10-19 14,1% 11,7% 9,6% 20-29 3,7% 2,9% 2,2% 30-39 2,2% 2,9% 3,0% 40-49 2,2% 2,2% 2,2% 50-59 0,0% 1,5% 0,7% ≥60 0,7% 0,0% 2,2%

Page 48 - herz_xs1

This is a SEO version of herz_xs1. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »