Seite 33 - Patientenbericht Herzchirurgie 2014

Basic HTML-Version

optimale Nachsorge ein möglichst normales Le-
ben mit einem Kunstherzen ermöglicht werden.
Das ambulante Angebot wird einerseits die
Möglichkeit zur Diagnostik und technischen
Prüfung der Kunstherzsysteme umfassen.
Andererseits wird aber auch die Möglichkeit
zur Wundversorgung und zur Notfallversorgung
bestehen. Darüber hinaus werden Angehöri-
ge eine zusätzliche Schulung im Umgang mit
bestimmten Kunstherzkomponenten erfahren
können. Last not least wird hier für Patienten
und ihre Angehörigen die Möglichkeit beste-
hen, psychologische Aspekte anzusprechen.
Nur wenn auch im ambulanten Bereich eine
engmaschige und qualitativ hochwertige Nach-
sorge gewährleistet wird, können Patienten mit
einem Kunstherzen eine wirklich nachhaltige
Verbesserung ihrer Lebensqualität erreichen.
Diese interdisziplinär ausgerichtete Spezial-
ambulanz ist ein wichtiger Bestandteil des
gesamten Behandlungsangebotes für unsere
Herzpatienten. Sie wird dazu beitragen, dass
Heidelberg seine führende Stellung in der
Herzinsuffizienztherapie und Transplantations-
medizin in Deutschland ausbauen wird.
33