Bis zu hundert solcher
mikrometerdünnen,
gefärbten Gewebeschnitte
pro Patient können je nach
medizinischer Fragestel-
lung für eine Diagnose
notwendig sein.
Zwei Ärztinnen bei der
Begutachtung eines Ge-
webeschnitts. Von ihrem
Befund hängt die weitere
Behandlung des Patienten
ab – oft auch in Minuten-
schnelle während einer
Tumoroperation.
Pathologie in Stichpunkten
Abteilungen:
——
Allgemeine Pathologie
(Prof. Dr. Peter Schirmacher)
——
Neuropathologie
(Prof. Dr. Andreas von Deimling)
——
Angewandte Tumorbiologie
(Prof. Dr. Magnus von
Knebel Doeberitz)
Mitarbeiter:
200
Nutzfläche des Neubaus:
3.400 m
2
Gesamtkosten:
19,6 Mio. Euro
Krankenversorgung:
——
Diagnostikzentrum für Universitäts-
klinikum und mehr als 20 Kranken-
häuser der Region
——
Bundesweites Referenzzentrum des
Nationalen Centrums für Tumorer-
krankungen (NCT)
Forschung:
——
Mehr als 20 drittmittelgestützte
Arbeitsgruppen
——
Sonderforschungsbereich
„Leberkrebs“ (SFB/TRR77)
Lehre:
——
Hörsäle und Sektionsräume im alten
Flachbau
juli
august
september
oktober
november
dezember