Seite 43 - Geschbericht 2012

Basic HTML-Version

30 Jahre Collaborative transplant study
Die weltgrößte Transplantations-Studie wurde 30 Jahre
alt. Sie ist in der Abteilung Transplantationsimmunologie
des Universitätsklinikums Heidelberg angesiedelt und hat
bisher die Daten von mehr als 500.000 Transplantationen
erfasst. Daraus lassen sich zuverlässige Aussagen über Ri-
siken und Erfolgsfaktoren von Transplantationen ableiten.
25 Jahre Kopfklinik
„Neuklinikum der Universität Heidelberg“ war der offizielle Name der Kopf-
klinik, als sie 1987 eröffnet wurde. Als erster Meilenstein des Heidelberger
Klinikrings stand die damals modernste Klinik Europas inmitten des Neuen-
heimer Felds allein auf weiter Flur. Sie vereint alle medizinischen Fachdis-
ziplinen rund um den menschlichen Kopf. Hier werden Erkrankungen von
Gehirn, Nerven, Augen, Ohren, Nase, Mund, Zähnen und Kiefer behandelt.
1.800 Mitarbeiter versorgen dort pro Jahr fast 18.000 stationäre und
381.000 ambulante Patienten. Mit einem gut besuchten Tag der offenen Tür
beging die Kopfklinik am 20. Oktober ihr 25-jähriges Bestehen.
25 Jahre Perinatalzentrum
Von der Betreuung von Risikoschwangerschaften über
die Geburtshilfe bis hin zur optimalen Versorgung von
Frühgeborenen reichen die Aufgaben des Perinatal-
zentrums der Frauen- und Kinderklinik. Vor 25 Jahren
als eines der ersten deutschen Perinatalzentren
gegründet, ist es heute die drittgrößte Einrichtung
dieser Art in Deutschland.
1947
1957
1962
1967
1977
1982 1987
1997