D
ie Zeiten für Universitätsklinika sind schwer:
Mit ihrem anspruchsvollen Leistungsspektrum
aus Hochleistungsmedizin, Spitzenforschung und Aus-
bildung sind sie der Finanzknappheit im Gesundheits-
und Wissenschaftssystem besonders ausgesetzt.
Dennoch kann das Universitätsklinikum Heidelberg
auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: Der Ausbau
des Klinikrings schreitet weiter voran, die Drittmittel-
einnahmen konnten erneut gesteiger t, Forschungs-
schwerpunkte sowie das er folgreiche Cur r iculum
HeiCuMed weiter ausgebaut werden.
Höhere Personal- und Sachkosten bei knapp bemes-
senen Budgets haben die Universitätsklinika finanziell
in den letzten Jahren unter Druck gebracht. Das Uni-
versitätsklinikum Heidelberg konnte diese negative
Entwicklung bislang durch eine Leistungssteigerung
auf fangen und so ein positives Jahresergebnis er-
zielen. Leistungssteigerungen sind jedoch nicht un-
begrenzt möglich. Patientenversorgung, Forschung
und Lehre auf höchstem Niveau funktionieren nur mit
hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern, die gerecht bezahlt werden. Diese
Mehrkosten müssen durch eine entsprechende Kran-
kenhausfinanzierung ausgeglichen werden.
Auch Meilensteine wie das Heidelberger Ionenstrahl-
Therapiezentrum HIT mit der Eröffnung der weltweit
einmaligen Gantry im Oktober 2012 können nur mit
entsprechender Finanzierung gesetzt werden, bei der
sich auch der Bund an den Kosten beteiligt. Nur wenn
solch zukunftsweisende Projekte weiterhin realisiert
werden, kann der Medizinstandor t Heidelberg seine
Spitzenstellung international ausbauen.
Wir danken allen Par tnern in Patientenversorgung
und Forschung, Förderern und Sponsoren, Mitarbeite-
rinnen und Mitarbeitern für die hervorragende produk-
tive Zusammenarbeit auch im Jahr 2012.
Patientenversorgung auf höchstem Niveau hat ihren Preis
Prof. Dr. Guido Adler
Leitender Ärztlicher Direktor
Vorstandsvorsitzender
Irmtraut Gürkan
Kaufmännische Direktorin
Stv. Vorstandsvorsitzende
Prof. Dr. Claus R. Bartram
Dekan Medizinische Fakultät
Edgar Reisch
Pflegedirektor
Prof. Dr. Matthias Karck
Stv. Leitender Ärztlicher Direktor
Der Vorstand des Universitätsklinikums Heidelberg
Heidelberg, im August 2013