Seite 129 - Jahresbericht 2010-2011 Chirurgische Klinik

Basic HTML-Version

129
Jahresbericht 2010 – 2011
8.4.8 Intraoperative Radiotherapie
Leitung:
Prof. Dr. Dr. J. Debus
Die Klinik ver füg t über einen OP-Saal ,
der mit einem festinstallier ten Linearbe-
schleuniger ausgestat tet ist. In Koope-
ration mit der Arbeitsgruppe IORT (Leiter: Dr. F. Roe-
der) der Radiologischen Klinik Heidelberg, Abteilung
Radioonkologie und Strahlentherapie (Är ztlicher
Direktor: Prof. Dr. Dr. J. Debus) werden hiermit Intra-
operative Radiotherapien (IORT ) durchgeführ t, mit
denen (meist in Kombination mit einer perkutanen
Best rahlung ) sehr hohe
Herddosen bei ausgezeich-
neter Schonung des umlie-
genden Gewebes erreicht werden können. Die IORT ist
dabei Bestandteil multimodaler Therapieformen, die
insb. bei Sarkomen, Pankreas- und colorektalen Carci-
nomen sowie in Rezidivsituationen eingesetzt werden.
Sie ist außerdem Bestandteil mehrerer prospektiver
klinischer Studien.
IORT-Zahlen
2010
2011
Gesamt
90
94
Chirurgie
73
81
Orthopädie
10
5
Urologie
3
5
Frauenklinik
3
3
HNO
1
chirurgische Fälle
Sarkom/Desmoid
16
34
Pankreas-/Gallengangkarzinom
29
25
colorektales Karzinom
19
8
Sonstige
9
4
Insgesamt 184
Intraoperative Radiotherapien