Seite 5 - Jahresbericht 2010-2011 Chirurgische Klinik

Basic HTML-Version

5
Jahresbericht 2010 – 2011
8. Operationszahlen und Operative Schwerpunkte
96
8.1
Viszeralchirurgische Operationen (Uni, Salem und Sinsheim)
99
8.2 Kinderchirurgische Operationen
109
8.3
Chirurgische Poliklinik Operationen
115
8.4 Operative Schwerpunkte der Klinik
119
8.4.1 Endokrine Organe
119
8.4.2 Ösophagus und Magen
120
8.4.3 Pankreas
121
8.4.4 Leberchirurgie
122
8.4.5 Transplantationschirurgie
123
8.4.6 Kolorektale Chirurgie
125
8.4.7 Sarkome
128
8.4.8 Intraoperative Radiotherapie
129
9. Lehre
130
9.1
Heidelberger Curriculum Medicinale (HeiCuMed)
132
9.2
Das Praktische Jahr (PJ)
134
10. Studienzentren
136
10.1 Klinisches Studienzentum (KSC)
139
10.2 Studienzentrum der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (SDGC)
146
11. Forschungsschwerpunkte
150
11.1 Forschungsgruppe Molekulare Onkologie/ KFO 227
153
11.2 Emmy-Noether Nachwuchsgruppe (DFG)
160
11.3 Pankreas
162
11.4 Forschungslabor Europäisches Pankreaszentrum (EPZ)
166
11.5 Molekular OnkoChirurgie (AG Prof. Herr)
168
11.6 Pathobiologie und Immuntherapie des Pankreaskarzinoms
174
11.7 AG Mikrozirkulation und Zellmigration
176
11.8 Forschergruppe Leber und Transplantation
178
11.9 Graduiertenkolleg 1126
180
11.10 Minimalinvasive Chirurgie
184
11.11 AG Prof. Ulrich
186
11.12 Ösophagus und Magen
190
11.13 Endokrinologie
192
11.14 Interdisziplinäre HNPCC Arbeitsgruppe
194
11.15 Forschungsgruppe Endoskopie (IEZ)
195
11.16 Tumorzellbiologie (AG Prof. Zöller)
196
11.17 Forschungsbereich Experimentelle Chirurgie
198
11.18 Kinderchirurgie
200
12. Publikationsverzeichnis
202
12.1 Publikationen 2010
204
12.2 Publikationen 2011
214
12.3 Dissertationen 2010/11
231
13. Kongresse und Veranstaltungen
234
13.1 Kongresse und Veranstaltungen
236
14. Kontakte
238
14.1 Lageplan und Wegbeschreibung
240
14.2 Adressen
242
Impressum
246