2
Editorial
Inhalt
3
I
n dieser Ausgabe des „KlinikTickers“ stellen wir Ihnen auf Seite 5
das neue Leitbild des Universitätsklinikums vor. Es orientiert sich
an dem Leitbild, das der Klinikumsvorstand erstmals vor sechs
Jahren herausgegeben hat, enthält aber wichtige Ergänzungen.
Warum braucht ein Universitätsklinikum überhaupt ein Leitbild – und
warum jetzt ein aktualisiertes? Große Unternehmen und akademische Insti
tutionen tun gut daran, sich auf ihre Grundwerte und ihre wesentlichen
Ziele zu besinnen, diese immer wieder zu überdenken und schriftlich für
alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter niederzulegen. Gerade in bewegten
Zeiten, die rasches Umdenken und hohe Leistungen erfordern, ist Orientie
rung und Konzentration auf das Wesentliche nötig. Das müssen wir auch
unseren Patientinnen und Patienten und allen Partnern im Gesundheits
wesen und darüber hinaus deutlich machen.
Was also ist neu, was wurde geändert und ergänzt?Hinzugekommen ist eine
Präambel: Nur imSchulterschluss könnenUniversitätsklinikumundMedizi
nische Fakultät die gemeinsamen Aufgaben erfolgreich bewältigen – eigent
lich eine Selbstverständlichkeit und in Heidelberg gelebte Wirklichkeit, die
es doch immer wieder zu bekräftigen gilt.
Ergänzt wurde vor allem das Engagement für unsere Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter, ihre Ausbildung und ihre Qualifizierung. Dort haben wir, wie
die Mitarbeiterumfrage gezeigt hat, Nachholbedarf, daran arbeiten wir in
unterschiedlichen Projekten.
Das Leitbild wird nun gedruckt und demnächst verteilt; im Intranet und
Internet ist es bereits veröffentlicht. Entscheidend aber ist, dass diese Grund
überzeugungen nicht nur bekannt sind, sondern immer als Richtschnur
herangezogen werden können.
Darauf vertraue ich und stehe Ihnen für eine Diskussion immer gerne zur
Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Professor Dr. Guido Adler
Leitender Ärztlicher Direktor
E-Mail: D.Lae@med.uni-heidelberg.de
Liebe Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter,
S. 6
KLINIKUM AKTUELL
Endlich wieder ein Klinikums-Fußballturnier:
Aber wer hat gewonnen?
S. 10
KLINIKUM AKTUELL
Ein „Lila Engel“ geht: Karin Emmer hat 25 Jahre
die Ökumenische Krankenhaushilfe geleitet.
S. 14
FEUILLETON
Was rät er Ärzten und Pflegekräften?
DavidWagner hat ein bewegendes Buch über
seine Rettung durch eine Lebertransplantation
geschrieben.
ab S. 16
TITELTHEMA
Zwei Kliniken, ein Gebäude:
Die neue Frauen- und Hautklinik
S. 32
PERSONALIEN
Wachwechsel in der Stellvertretung der
Kaufmännischen Direktion
S. 46
MENSCHEN IM KLINIKUM
Seit mehr als 25 Jahren arbeiten Sandra und
Jochen Treu amKlinikum – seit 20 Jahren
sind sie ein Paar.
S. 50
DAS QUIZ
Gutscheine für die neue Imbissbude der
Klinik-Service-GmbH zu gewinnen !
Inhalt
Die Künstlerin Laura Ford (Mitte) präsentiert ihre Tierskulptur vor der neuen
Frauen- und Hautklinik, gemeinsammit Mitgliedern der Kunstkommission