Seite 52 - 130807-master

Basic HTML-Version

Gesucht: Die schönsten
Urlaubsfotos!
Sommer, Sonne,
Sommerfest!
Der KlinikTicker im neuen Outfit –
Machen Sie mit, schreiben Sie uns!
Lassen sichmit demKlinikTicker
ablichten undmachen bei
unseremGewinnspiel mit !
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Wir
suchen DIE lustigsten und kreativs­
ten Ferienfotos unserer Mitarbeite­
rinnen und Mitarbeiter. Ob in einer
Hängematte am Strand von Ko
Samui, beimWandern imAllgäu, auf
der Golden Gate Bridge in San Fran­
cisco oder zu Hause auf dem Balkon.
Einzige Bedingung: Sie lassen sich
mit dem KlinikTicker – egal mit
welcher Ausgabe – in Ihren Händen
ablichten.
Ihr Foto senden Sie bitte unter An-
gabe IhresNamens, Arbeitsplatzes
sowie des Entstehungsortes bis
Freitag, den 18. September, an
Die schönsten Bilder veröffentli­
chen wir in der Herbst-Ausgabe des
KlinikTickers und im Intranet. Die
ersten drei Sieger, gekürt von einer
fachkundigen Jury, erhalten einen
Preis. Wir wünschen einen schönen
und erholsamen Urlaub – und viel
Spaß und Erfolg!
4.000Mitarbeiter feierten bei
tropischen Temperaturen im
Schwimmbadclub.
Auch das Sommerfest 2013 bot
Strandatmosphäre, karibischeKüche,
Tanzeinlagen, Coktailbar und nicht
zuletzt ein mitreißendes Konzert
der Band Barbed Wire. Alle waren
sich einig: Auch dieses Mitarbeiter­
fest war wieder ein toller Erfolg!
Zahlreiche Bilder zum Sommerfest
gibt es im Intranet sowie auf den
facebook-Seiten von Klinikum und
Sommerfest (www.facebook.com/
sommerfest.klinikum).
Schon mal vormerken: Im nächs­
ten Jahr steigt das Sommerfest
am 18. Juli!
Der KlinikTicker ist zehn Jahre alt geworden.
Gefeiert wurde nicht, aber die Redaktion hat ihm
zumGeburtstag ein neues Outfit geschenkt.
Gestartet 2003 als schlichtes Nachrichtenblatt des Kli­
nikums hat er sich inzwischen zumMitarbeiter-Magazin
entwickelt. Die Devise bei der aktuellen Neugestaltung
lautet: Klar, anschaulich und verständlich! Der Leser
soll sich im Heft zurechtfinden, Wichtiges rasch auf­
nehmen können, Sehens- und Lesenswertes genießen.
Auch die Redaktion profitiert von der neuen Gestalt,
denn mit Hilfe der musterhaft gesetzten Seiten lässt
sich das Magazin künftig rascher und einfacher planen
und produzieren. Die Redaktion hat allerdings noch
einiges zu tun und damit wollen wir gleich anfangen:
Wir möchten Sie, liebe Leserinnen und Leser, dazu
ermuntern, Ihre Kritik am neuen KlinikTicker und
Ihre Vorschläge für Themen und Rubriken einzu­
bringen. Schreiben Sie uns unter:
klinikticker@med.uni-heidelberg.de
oder schicken Sie uns Ihre Meinung und Wünsche per
Hauspost an: KlinikTicker, Unternehmenskommunika­
tion, INF 672.
Wir freuen uns auf Post von Ihnen!
Ihre Annette Tuffs und die KlinikTicker-Redaktion
Zum Schluss
klinikticker@med.uni-heidelberg.de