Seite 43 - Klinikticker november Dezember

Basic HTML-Version

43
WER KOMMT
Dr. Andrea Piro
hat am 1. Dezember 2012 die Leitung des Ge-
schäftsbereichs Finanzen übernommen. Sie tritt die Nachfolge
von Hermann Funk an, der nach 37 Jahren am Universitätsklinikum
Heidelberg in Ruhestand gegangen ist. „Mit Frau Dr. Piro konnten
wir eine Fachfrau gewinnen, die umfassende und langjährige Er-
fahrungen aus dem Finanzmanagement großer Kliniken sowie aus
ihrer Beratertätigkeit mitbringt“, so die Kaufmännische Direktorin
Irmtraut Gürkan. Die gebürtige Saarländerin blieb nach dem Stu-
dium der Betriebswirtschaftslehre und Promotion an der Universi-
tät des Saarlandes ihrer Heimat verbunden. Andrea Piro ist seit
über 19 Jahren im Gesundheitswesen tätig, die weit überwiegende
Zeit in der Leitung von Finanzressorts großer Krankenhäuser. Als
Finanzdezernentin war sie fast 12 Jahre am Universitätsklinikum
des Saarlandes tätig, als Leite-
rin Finanzen und Controlling
weitere dreieinhalb Jahre für
das Klinikum Saarbrücken und
seine Töchter. Anfang 2010 hat
sie sich als Beraterin im Ge-
sundheitswesen
selbständig
gemacht. Sie berät Ärzte und
leitende Pflegekräfte, die den
nächsten Karriereschritt machen wollen, und ist für Kranken-
häuser und Dienstleistungszentren der Gesundheitswirtschaft
auf den Gebieten Strategieentwicklung, Unternehmensfüh-
rung und Finanzen beratend tätig.
AT
Seit 1. November 2012 wird
die Geschäftsstelle des Kli-
nikumsvorstands und des
Aufsichtsrats von
Sandra
Kauth
(32) geleitet. Nach
fünfjähriger Tätigkeit in der
Universität
Heidelberg
wechselte sie in das Klini-
kum, nicht zuletzt, um die
beiden Schwerpunkte ihrer früheren Tätigkeit in einer Stelle
zu verbinden: die Vor- und Nachbereitung von Gremiensit-
zungen und die Projektarbeit, und dies in einem großen Un-
ternehmen, das so interessanten und gesellschaftlich bedeu-
tenden Aufgaben wie Krankenversorgung und medizinischer
Innovation verpflichtet ist. „Eine gute Kommunikation mit den
verschiedenen Bereichen in Klinikum und Fakultät ist mir sehr
wichtig“, erklärt Sandra Kauth. Mit dem Wechsel aus der Alt-
stadt auf den Neuenheimer Campus bleibt die Juristin ihrem
Heimat- und Studienort Heidelberg verbunden, wo sie seit
2007 sowohl als persönliche Referentin von Prof. Dr. Thomas
Pfeiffer, Prorektor für Studium und Lehre, später für Internati-
onale Beziehungen der Universität Heidelberg, tätig war. Da-
bei hat sie sich gleichzeitig um das interne Qualitätsmanage-
mentsystem der Universität gekümmert.
AT
Die Unternehmenskommunikation hat im Oktober Verstärkung bekommen: Als Nachfolger von Simon
Scherrenbacher ist der gelernte Zeitungs-Journalist und Historiker
Harald Ille
(39) zum Team gestoßen.
Sein Schwerpunkt ist der Aufbau der zentralen Redaktion für Intranet und Internet, zudem wird er die
Kommunikation des Klinikums in den Social Media Facebook, Twitter & Co ausbauen. Zwölf Jahre lang
hat der Schwabe aus dem Rems-Murr-Kreis die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Frankfurt am Main mit-
gestaltet: als Eventmanager, als Redakteur des umfangreichen städtischen Pressedienstes und zuletzt
als Social Media Beauftragter. An aktuellen und kontroversen Themen mangelte es in der Main-Metro-
pole nicht, vom Fluglärm über den EZB-Neubau bis zum Bürgerhaushalt. In Heidelberg ist Harald Ille
schon seit drei Jahren aus privaten Gründen heimisch und genießt den kurzen Weg zur Arbeit aus
Handschuhsheim.
AT
GB Finanzen unter neuer Leitung
Dr. Andrea Piro kommt aus dem Saarland nach Heidelberg
Eine Juristin mit Gremienerfahrung
Sandra Kauth leitet die Geschäftsstelle des Vorstands
Online-Spezialist mit City-Erfahrung
Harald Ille kommt vom Presseamt der Stadt Frankfurt