Fall: 45-jährige Patientin mit Raumforderung rechts okzipital

Konventionelle Röntgenaufnahmen des Schädels in a.p. (anterior-posteriorer Strahlengang) Bild oben und lateral (seitlicher Strahlengang) Bild mitte und Beckenübersicht (Bild unten):

Die knöchenen Strukturen sind dicker, zum Teil durch Darmgas überlagert. Um sichtbar zu sein muß eine Osteolyse 40% der Knochendicke umfassen. Die Lendenwirbelsäule zeigt eine verminderte Knochendichte, LWK 2 ist osteolytisch durchsetzt (schwarzer Pfeil). Im Becken multiple Osteolysen, z.B. Schambein links parasymphysär, Os sakrum links, proximaler Femur links (weiße Pfeile).