Fall: 40 jährige Frau mit kolikartigen rechtsseitigen Oberbauchschmerzen
Anamnese und klinische Angaben:
Eine 40 jährige Frau (verheiratet, 3 Kinder) stellt sich in einer internistischen Ambulanz mit seit etwa 6 Stunden bestehenden kolikartigen rechtsseitigen Oberbauchschmerzen vor. Zusätzlich gibt sie seither ständige Übelkeit mit mehrmaligem Erbrechen an. Auf spezielle Nachfrage habe sie bereits seit längerem eine Abneigung gegen fette Speisen, die sie daher auch mied.
In der früheren Anamnese keine wesentlichen Auffälligkeiten, keine abdominellen Operationen, keine ernsteren Erkrankungen.
Laborwerte:
Außerhalb der Norm: Leukozyten: 14/nl (Normwert:6-10); CRP: 60 mg/l (Normwert <5). Gesamtcholesterin: 320 (Norm: 120-200), Triglyceride 300 mg/dl (Norm bis 160).
Innerhalb der Norm liegen insbesondere: Cholestaseparameter (Bilirubin, gamma-GT, Alkalische Phosphatase), Transaminasen (GOT und GPT), Pankreasenzyme (Amylase, Lipase) sowie Laktat.
Körperlicher Untersuchungsbefund:
40 jährige, 162 cm große und 82 kg schwere Patientin in aktuell deutlich reduziertem Allgemeinzustand. Deutlicher Druckschmerz im rechten Oberbauch mit Abwehrspannung. Darmgeräusche spärlich. Normaler Perkussions- und Auskultationsbefund. Herztöne rein und rhythmisch. HF: 72. RR: 140/85 mm Hg. McBurney, Loslaßversuch und rektal-digitale Untersuchung o.p.B. Temperatur 38,7°C.
|