Fall: 37jähriger Patient mit Kreuz- und Glutealschmerzen

Konventionelle laterale (seitliche) Röntgenaufnahme der Brustwirbelsäule (BWS - rechts) und der Lendenwirbelsäule (LWS - links).

Die Rechteckform an der Wirbelkörpervorderfläche der unteren Brust- und an der Lendenwirbelsäule ist eines der frühesten radiologischen Zeichen der Erkrankung und am besten in der seitlichen Wirbelsäulenaufnahme zu sehen. Mit fortschreitendem Leiden bilden sich Syndesmophyten, die die Wirbelkörper überbrücken (Pfeilspitzen, LWS).

Das zarte Aussehen dieser Auswüchse und ihre mehr vertikale als horizontale Anordnung unterscheiden sie von den Osteophyten. Wenn im späteren Verlauf der Krankheit die Apophysengelenke und die Wirbelkörper fusionieren, dann kann man das radiologische Leitzeichen, die „Bambuswirbelsäule“ (Pfeile, BWS), beobachten.