Fall: 53 jähriger Patient mit Leberzirrhose

Welche Untersuchung sollte der Hausarzt zur Kontrolle der Leberzirrhose als Nächstes durchführen:

Röntgen Thorax

Abdomenübersichtsaufnahme

Sonographie des Abdomens

Kolon Kontrasteinlauf

Szintigraphie

Angiographie

Erläuterung:

Röntgen Thorax: Nicht sinnvoll

Abdomenübersichtsaufnahme: Nicht sinnvoll - die Untersuchung kann eine Hohlorganperforation oder eine Passagestörung des Darmes im Sinne eines Ileus abklären. Zur Abklärung einer Leberzirrhose ergeben sich keine relevanten Zusatzinformationen.

Sonographie des Abdomens: Die Methode der Wahl da kostengünstig, breit verfügbar und sensitiv auf Veränderungen des Leberparenchyms aufgrund des guten Weichteilkontrastes. Gleichzeitig können das gesamte Abdomen sowie die übrigen parenchymatösen Oberbauchorgane beurteilt werden.

Kolon Kontrasteinlauf: Nicht sinnvoll

Szintigraphie: Nicht sinnvoll

Angiographie: Als initiale Untersuchung zu invasiv und nicht zur diagnostischen Abklärung einer Leberzirrhose geeignet.