Fall: 53 jähriger Patient mit Leberzirrhose

Die sonographisch erkannte echoinhomoge Läsion der Leber zusammen mit dem stark erhöhten Alpha-Fetoprotein (AFP) sind hochgradig suspekt auf ein hepatocelluäres Carcinom.

Welche Untersuchung veranlassen Sie um den Sonographie Befund weiter abzuklären (Zwei Angaben sind richtig):

Computertomographie (CT) des Abdomen

Magnetresonanztomographie (MRT) des Abdomens

Angiographie

Szintigraphie

Magen-Darmpassage (MDP)

Erläuterung:

Computertomographie (CT) des Abdomen und Magnetresonanztomographie (MRT) des Abdomens: Beide Untersuchung mit Kontrastmittelgabe sind sinnvoll zur weiteren Abklärung einer sonographisch unklaren Leberläsion. Die MRT mit leberspezifischen Kontrastmittel kann eine Gewebeunterscheidung zwischen lebereigenem und leberfremden (also Metastase oder Tumor) treffen.

Angiographie: Nicht sinnvoll zur diagnostischen Abklärung einer unklaren Leberläsion.

Szintigraphie: Nicht sinnvoll

Magen-Darmpassage (MDP): Nicht sinnvoll