Computertomographie:

Durch die einzelnen Schnittbilder werden alle Organe und Darmabschnitte überlagerungsfrei dargestellt. Freie Flüssigkeit Abszesse können beurteil werden. Im Vergleich zum MRT kann jedoch eine entzündliche Wandverdickung schlechter beurteilt werden (Darmschlingn kollabiert), zudem sind Zusatzbefunde wie Fisteln schlechter zu beurteilen. Gegenüber der MRT bedeutet die CT für die junge Patientin eine hohe Strahlenbelastung, insbesondere wenn sie sich häufiger einer solchen Untersuchung unterziehen müssen.