Fall: 65-jährige Frau mit stärksten anhaltenden Rückenschmerzen

Magnetresonanztomographie (MRT) der BWS mit Kontrastmittelgabe T1 gewichtet in sagittaler (Bild links) und axialer Schnittführung (Bild oben).

Bild links: Deutliche Kontrastmittel Aufnahme der destruierten Anteile der Wirbelkörper BWK 7/8 diesseits und jenseits des Bandscheibenfaches (Pfeilspitzen)

Pfeile: Nachweis von entzündlichem Pannus ventral der Wirbelsäule

Bild oben: Pfeilspitzen: Destruktion der Wirbelkörpergrund- und Deckplatten angrenzend an die destruierte Bandscheibe; Pfeilspitzen: Entzündlicher Pannus

A = Aorta