64
Patientenbericht / Herzchirurgie
Kardiovaskuläres Tissue Engineering
Wiss. Leiter:
Prof. Dr. Gábor Szabó
Dr. Alexander Weymann
Basierend auf Vorarbeiten von biologisch
künstlich hergestellten Herzklappen wurde in
Zusammenarbeit mit einem Ingenieursbüro ein
neuartiges Bioreaktorsystem zur vollautoma-
tisierten Herstellung und Konditionierung von
tissue-engineerten (gezüchteten) Herzklappen
konstruiert.
Mittels des vorliegenden Bioreaktorsystems
wurden bereits erste künstlich gezüchtete
Herzklappen erfolgreich hergestellt.
Im Rahmen des BMBF-geförderten Projektes
„Matrix Reloaded“ werden neuerdings tissue
engineerte Hauptschlagadern (Aorten) als
Gefäßprothesen entwickelt. Es konnte ge-
zeigt werden, dass diese neue biologische
Prothesen den üblichen Kunststoffprothesen
bezüglich ihren mechanischen Eigenschaften
überlegen sind.
Ein weiteres Projekt dieses Themenkreises ist
die Wiederbesiedelung einer Lunge mit Lun-
genzellen, mit dem Ziel der Transplantation.
Tissue Engineering des Herzmuskels
Wiss. Leiter:
Prof. Dr. A. Ruhparwar
Mitarbeiter:
Dr. B. Schmack, M. Farag
In Zusammenarbeit mit der „Hanyang Univer-
sity“ in Seoul/Südkorea und der University of
Wollongong in Australien entwickelt die Ar-
beitsgruppe das Konzept des ersten Einsatzes
elektrisch kontrahierbarer Polymere auf Nano-
Technologie-Basis als künstliche Muskel zur
experimentellen Therapie der Herzinsuffizienz.
Darüber hinaus werden die verstärkenden
Effekte zwischen Herzmuskelzellen und elek-
trisch leitfähiger kontrahierbarer Polymere im
Sinne eines Bionik-Ansatzes untersucht.