Seite 29 - Gesch

Basic HTML-Version

29
> August
Fächerübergreifend und nah an der Praxis:
HeiCuMed, der Heidelberger Reformstudien-
gang, feiert zehnjähriges Bestehen
HeiCuMed, das Heidelberger Curriculum Medici-
nale, feiert 2011 sein zehnjähriges Bestehen. Der
Reformstudiengang verbindet medizinisch-natur-
wissenschaftliches Faktenwissen mit weiteren Fä-
higkeiten wie Arzt-Patientenkommunikation, Team-
arbeit, Eigeninitiative und Motivation. Um diese
Lernziele zu erreichen, haben sich im Heidelberger
Curriculum Medicinale alle Fachbereiche aufeinan-
der abgestimmt. Das Krankheitsbild des Patienten
steht im Mittelpunkt der fächerübergreifenden,
praxisnahen Ausbildung. Übungen in Kleingruppen
statt Auswendiglernen gehören genauso dazu wie
die Einbeziehung von Studierenden in die Lehre,
Dozentenschulungen, Lehrberatung und neue,
gerechte Prüfungsformen. Jüngste Weiterentwick-
lung in 2011 ist die Einrichtung von Lerneinheiten
(„Repetitorien“), in denen Medizinstudierende
älterer Semester jüngere Kommilitonen fachüber-
greifend unterrichten. Das neue Repetitorium
erleichtert den Studierenden das Verstehen von
Zusammenhängen im menschlichen Körper und
führt zu einem einfacheren und schnelleren Lernen.
Es wurde gemeinsam von Studierenden und Lehren-
den entwickelt und umgesetzt.
> September
Willkommen, Thoraxklinik!
Am 28. September schließen Klinikum und Deut-
sche Rentenversicherung Baden-Württemberg einen
Vertrag zur Übertragung der Anteile der Thoraxklinik
Heidelberg-Rohrbach auf das Klinikum. Die Thorax-
klinik – eine der größten Akut-Lungenfachkliniken
in Europa mit 310 Betten und 800 Mitarbeitern –
wird rückwirkend zum 1. Juli 2011 als gGmbH in das
Klinikum eingegliedert. Theresia Bauer, Wissen-
schaftsministerin von Baden-Württemberg, zur Ver-
tragsunterzeichnung: „Ich freuemich, dass die Thorax-
klinik nun das Fächerspektrum des Universitätsklini-
kums Heidelberg vervollständigt.“
> Siehe Seite 22/23
30 Jahre „Lila Damen“:
Das Klinikum sagt Danke!
Am 30. September stehen die Lila Damen im Mittel-
punkt der Aufmerksamkeit. Die über 100 ehrenamt-
lichen Damen und zwei Herren der Ökumenischen-
Krankenhaus-Hilfe (ÖKH), die sich jeden Tag in den
Kliniken den Patienten widmen und damit die Mit-
arbeiter entlasten, werden anlässlich ihres 30-jähri-
gen Jubiläums am Klinikum gefeiert.
3.350 junge Menschen
…studierten im Sommersemester 2011
Medizin in Heidelberg
800 Mitarbeiter
…arbeiten in der Thoraxklinik, eine der größten
Akut-Lungenfachkliniken in Europa