Zehn Jahre HeiCuMed:
Das Medizinstudium in Heidelberg
Das Heidelberger Curriculum Medicinale HeiCuMed feierte 2011 seinen zehnten Geburtstag. Der Reformstudien-
gang verbindet medizinisch-naturwissenschaftliches Faktenwissen mit weiteren Fähigkeiten wie Arzt-Patienten-
Kommunikation, Teamarbeit, Eigeninitiative und Motivation. Um diese Lernziele zu erreichen, haben sich alle
Fachbereiche aufeinander abgestimmt und arbeiten eng zusammen: Das Krankheitsbild des Patienten steht im
Mittelpunkt der fächerübergreifenden praxisnahen Ausbildung. Übungen in Kleingruppen statt abstraktem Aus-
wendiglernen gehören genauso dazu wie die Einbeziehung von Studierenden in die Lehre, Dozentenschulung,
Lehrberatung und neue gerechte Prüfungsformen. HeiCuMed entwickelt sich stetig weiter, unter anderem durch
studentische Evaluation, Lehrforschung und nationale und internationale Kooperationen.