Seite 69 - Gesch

Basic HTML-Version

69
Entwicklung der Gesundheitsbranche
Der sich seit einigen Jahren vollziehende Veränderungsprozess im Krankenhausbereich, den auch
die Universitätsklinika zu spüren bekommen, hat sich 2011 fortgesetzt. Ursachen sind die demogra-
phische Entwicklung der Bevölkerung mit einer erhöhten Nachfrage an Krankenhausleistungen bei
gleichzeitiger Verweildauerverkürzung. Hinzu kommen ein steigender Wettbewerb zwischen den ein-
zelnen Anbietern von Gesundheitsleistungen sowie eine Kostensteigerung aufgrund des medizinisch-
technischen Fortschritts.
Folgende Daten verdeutlichen den Wandlungsprozess im Krankenhausbereich:
1
1990
2000
…..
2009
2010
Belegungstage
210 Mio.
167 Mio.
142,4 Mio. 141,9 Mio.
Behandlungsfälle
14,3 Mio.
17,3 Mio.
17,8 Mio.
18,0 Mio.
Durchschnittliche Verweildauer
14, 7 Tage 9,7 Tage
8,0 Tage 7,9 Tage
Betten
686.000 560.000
503.300 502.700
Krankenhäuser
2.447
2.242
2.084
2.064
davon Allgemeine Krankenhäuser
in privater Trägerschaft
321
446
565
679
Vollkräfte insgesamt
878.000 835.000
807.874 811.729
davon Ärzte
< 95.000 109.000
131.227 134.079
1
Datengrundlage: Deutsche Krankenhausgesellschaft, Krankenhausstatistik 2010, 05.12.2011,
Link: www.dkgev.de/dkg.php/cat/5/title/Statistik.