Seite 59 - Jahresbericht 2010-2011 Chirurgische Klinik

Basic HTML-Version

59
Jahresbericht 2010 – 2011
Kindersprechstunde
Leiter:
PD Dr. S. Holland-Cunz
Oberärzte:
OA Dr. P. Günther
OA Dr. M. Keßler
OÄ Dr. B. Klein
OA Dr. W. Löffler
Seit dem 01.01.07 ist das Fach für Kinderchirurgie als
Sektion innerhalb der Abteilung für Allgemein-, Visze-
ral- und Transplantationschirurgie unter der Gesamt-
leitung von Herrn Prof. Dr. M.W. Büchler in Heidelberg
positioniert. Die Sektion wird seit 01.01.07 durch Herrn
Chefarzt PD Dr. S. Holland-Cunz geleitet. Insgesamt
verfügt die Sektion, über eine eigene Station mit 20
Betten. Die Station 11 befindet sich im 4. Stock des chi-
rurgischen Gebäudes. An ärztlichem Personal arbeiten
neben dem Chefarzt 4 Oberärzte und 6 Assistenzärzte
in dieser Einheit.
Die Kinderchirurgie setzt sich aus den Schwerpunk-
ten der Neugeborenen- und Fehlbildungschirurgie, der
Bauch- und Thoraxchirurgie des Kindesalters, der Tu-
morchirurgie, der Traumatologie, der Urologie und der
plastischen Chirurgie zusammen. In Heidelberg wer-
den all diese Bereiche durch unser kinderchirurgisches
Team rund um die Uhr abgedeckt.
Neben der Notfallversorgung bieten die Allgemeine
Sprechstunde und die Spezialsprechstunden die Mög-
lichkeit Operationsindikationen zu besprechen, chirur-
gische Behandlungen durchführen zu lassen oder eine
„zweite Meinung“ einzuholen.
Die Besonderheiten des wachsenden Organismus, der
altersentsprechenden Notfälle und Erkrankungen und
der vorhersehbaren Langzeitfolgen machen die Betreu-
ung betroffener Kinder durch entsprechend ausgebil-
dete Spezialisten notwendig.
Kindliche Frakturen sind vollkommen anders einzu-
schätzen als knöcherne Verletzungen am ausgewach-
senen Skelettsystem. Von der Diagnostik bis hin zur
Therapie unterscheidet sich hier das Vorgehen grund-
legend. Von daher ist es elementar, dass eine Anlauf-
stelle mit Expertise vorgehalten wird.
Hämangiomsprechstunde
In unserer Spezialsprechstunde für Hämangiome wer-
den die Patienten sehr eng durch Frau Dr. A. Burger und
Herrn PD Dr. S. Holland-Cunz betreut. Die konsequente
Besetzung dieser Sprechstunde mit hauptverantwort-
lichen Experten hat sich bewährt.
Die Kinder werden dem kompletten, ständig aktua-
lisier ten Behandlungsspektrum, von der Kryothera-
pie, über die unterschiedlichen Laserver fahren, bis
zur Resektion und medikamentösen Therapieplänen
(z.B. Propanolol) zugeführ t. Die eigene reichhaltige
Erfahrung mit all diesen Verfahren und den klinischen
Verläufen erlaubt es uns, hier unsere überregionale
Kompetenz für die Behandlung der Hämangiome bei
Neugeborenen, Säuglingen und Kindern zu empfehlen.
Normale Sprechstunde
Montag-Donnerstag
14.00 Uhr-15.30 Uhr
Freitag von 10.00 Uhr-12.00 Uhr
Tel: 06221 - 56 6281
Hämagiomsprechstunde
Donnerstag 8.30 Uhr-15.30 Uhr
Privatsprechstunde
Donnerstag von 10.00 Uhr-15.30 Uhr
Tel: 06221 - 56 6281
Termine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung