TACE = transarterielle Chemoembolisation eines hepatocellulären Carcinoms
A = selektive Angiographie der arteriellen Lebergefäße, der Katheter (K) von dem aus das Kontrastmittel appliziert wird liegt in der Arteria hepatica propria (roter Pfeil). Im rechten Leberlappen ist eine rundliche hypervaskularisierte Läsion (weiße Pfeilköpfe) entsprechend dem bekannten HCC erkennbar.
B = der Katheter (K) wird weiter vorgeschoben und liegt nun im intrahepatisch rechten Hauptast der Arteria hepatica (schwarzer Pfeil). Der Tumor ist deutlich mit seinen irregulär und rundlich gewachsenen Gefäßen erkennbar (weiße Pfeilköpfe).
C = superselektive Katheterisierung (K) des Hauptgefäßes (weißer Pfeil) welches den Tumor (weiße Pfeilköpfe) mit Nährstoffen versorgt. Von dieser Position aus wird das Chemotherapeutikum in den Tumor appliziert und anschließend das arterielle Gefäß verschlossen (Embolisation).
|