154
Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Teilprojekte der Klinischen Forschergruppe 227
C-Projekt
Prof. Dr. M. W. Büchler
Prof. Dr. J. Weitz, MSc
Chirurgische Klinik
Das C-Projekt unterstützt durch Aufbau einer
zentralen Gewebe- und Datenbank sowie durch
biostatistische Auswertung der klinischen
und experimentellen Daten aller untersuchten
Patienten die Teilprojekte. Weiterhin ist das
C-Projekt für die Koordination der wissenschaft-
lichen Aktivitäten innerhalb der KFO und für die
strukturierte Ausbildung der Nachwuchswissen-
schaftler verantwortlich.
Teilprojekt 1
Prof. Dr. J. Weitz, MSc
Prof. Dr. M. Koch
Chirurgische Klinik
Teilprojekt 1 beschäftigt sich mit der Isolation
und Charakterisierung zirkulierender Tumor-
zellen mit besonderem Fokus auf tumor-initiie-
renden Eigenschaften dieser Zellen. Zusätzlich
wird die klinische Bedeutung zirkulierender
Tumorzellen in Korrelation mit angiogenen Fak-
toren und zirkulierenden endothelialen Zellen
bei Patienten mit einem kolorektalen Karzinom
untersucht.
Teilprojekt 2
Prof. Dr. H. Glimm
Dr. M. Schmidt
Prof. C. von Kalle
NCT
Teilprojekt 2 untersucht die klonale Komposition
und Regeneration von tumor-initiierenden Zellen
(sogenannte Tumorstammzellen).
Teilprojekt 3
Prof. Dr. P. Lichter
Dr. B. Radlwimmer
Abteilung Molekulare Genetik, DKFZ
Teilprojekt 3 identifiziert und untersucht auf
funktioneller Ebene neue Gene, die für die
Tumorprogression und Metastasierung verant-
wortlich sind.
Teilprojekt 4
PD Dr. K. Brand
Pathologisches Institut
Teilprojekt 4 beleuchtet die Bedeutung der
Tumorzell-Wirtszell-Interaktion für die moleku-
lare Regulation von ß-Catenin in der Tumorinva-
sionsfront von kolorektalen Lebermetastasen.
Teilprojekt 5
Prof. Dr. M. von Knebel Doeberitz
Dr. M. Kloor
Pathologisches Institut
Teilprojekt 5 führt für alle eingeschlossenen Pa-
tienten bzw. Tumorproben eine Mikrosatelliten-
instabilitäts-Analyse durch und untersucht das
unterschiedliche metastatische Potential von
mikrosatelliteninstabilen Tumoren.
Teilprojekt 6
Prof. Dr. P. Beckhove
Arbeitsgruppe Translationale Immunologie, DKFZ
Teilprojekt 6 untersucht die T-zelluläre Immun-
abwehr und die Veränderungen des antigenen
Profils und der Immunogenität von kolorektalen
Karzinonomen während der metastatischen
Kaskade.
Teilprojekt 7
Dr. M. Schneider
Chirurgische Klinik
Teilprojekt 7 analysiert die Bedeutung mole-
kularer Sauerstoff-Sensoren (sog. PHD-Gene
1-3) für das Wachstum und die Metastasierung
kolorektaler Karzinome.
Abbildung 1: Die Subprojekte der Klinischen Forschergruppe 227.