CT gesteuerte Punktion des Leberherdes (Bild reformatiert). N = Nadel; Pfeil = Milzzyste
Unter Analgosedierung und Lokalanästhesie der Haut wird mittels eines speziellen Punktionssets die Läsion unter intermittierenden CT Kontrollen transcutan punktiert. Diese Methode ermöglicht eine hohe Sicherheit, da Blutgefäße, andere Organe (Darm) und die Pleura bildgebend dargestellt werden können und so eine Verletzung vermieden werden kann.
Gleichzeit weist die Methode eine hohe Trefferrate > 95% auf in der Punktion der gewünschten Läsion und Abklärung des Befundes bei geringer Belastung des Patienten.
Diese Methode wird ebenfalls zur Punktion von Lymphknoten im gesamten Abdomen sowie anderer Organe oder Tumore verwendet.
Analog können Abszesse nach operativen Eingriffen mittels trancutaner Drainageneinlage therapiert werden.
|