Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP)
Das HIP ist als Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg ein staatlich anerkanntes psychotherapeutisches Institut, an dem sich Psycholog*innen mit Master- oder Diplomabschluss im Rahmen eines berufsbegleitenden, integrativen Curriculums zum*zur Psychologischen Psychotherapeut*in weiterbilden. Mit staatlichem Examen und Approbation sind somit die Voraussetzungen zur Niederlassung in eigener Praxis gegeben.
Seit 2010 bietet das HIP ein Curriculum mit psychodynamischem Schwerpunkt („tiefenpsychologisch fundiert“) an. Die Ausbildung ist auf fünf Jahre ausgelegt.
Seit 2020 bietet das HIP auch ein Curriculum mit Schwerpunkt „Systemische Therapie“ an. Das Curriculum findet über drei Jahre in Blockseminaren am Wochenende (Fr-So) statt.
In der Ambulanz des HIP finden gesetzlich krankenversicherte Menschen mit seelischen Problemen und Symptomen von Krankheitswert (auch bei bestehenden körperlichen Erkrankungen) in der Regel ohne lange Wartezeiten individuelle psychotherapeutische Beratung und Behandlung. Psycholog*innen und Ärzt*innen sind hier in einem Team und unter fortlaufender qualitätssichernder Supervision tätig.
Das HIP ist eingebunden in die Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik am Zentrum für Psychosoziale Medizin mit einer langen Forschungstradition auf internationalem Niveau. Davon profitieren Ausbildungsteilnehmer*innen und Patient*innen gleichermaßen.

So erreichen Sie uns
Voßstr. 969115 Heidelberg
Gebäude 4250
HIP-Ambulanz
Für die Terminvergabe in der Ambulanz wählen Sie bitte
06221 - 56 66 76
Die Ambulanzzeiten sind montags 16.30 bis 18 Uhr und donnerstags 15 bis 16.30 Uhr.
Am Gründonnerstag, dem 17.04., und am Ostermontag entfällt die Sprechstunde. Ab dem 24.04. sind wir wieder für Sie da.