Sektion Molekulare Immunologie

Prof. Dr. med. Yvonne Samstag
Universitätsprofessorin für Zelluläre Immunologie
Leiterin der Sektion Molekulare Immunologie am Institut für Immunologie
Sprecherin von AZKIM, KIG BaWü und train4CIM
Schwerpunkte unserer Forschungstätigkeit sind molekulare Mechanismen, welche die Aktivierung und Mobilität humaner Immunzellen steuern. Die präzise Regulation von Immunantworten ist notwendig, um einerseits Infektionen und Tumorzellen effektiv abzuwehren, andererseits aber auch um Autoimmunerkrankungen, chronische Entzündungen und Allergien zu vermeiden.
Im Mittelpunkt unseres Interesses steht die Identifizierung von (kostimulatorischen) Signalübertragungsvorgängen, die nach der Antigenerkennung auf Antigen-präsentierenden Zellen (z.B. Dendritischen Zellen) die funktionelle Immunantwort humaner T-Lymphozyten (T-Zellen) bestimmen. Insbesondere deren physiologische und pathologische Beeinflussung durch das umgebende Mikromilieu steht derzeit im Zentrum unserer Forschung. Komponenten dieser Signalwege stellen interessante Angriffspunkte für die prophylaktische oder therapeutische Feinregulation des Immunsystems (Immunmodulation) dar. Mehr...
Forschungsschwerpunkte
- Allergien und chronisch entzündliche Hauterkrankungen (SFB Transregio 156)
- Redoxregulation von T-Zellen und Tumorzellen / Immuntherapie (CAR T-Zellen) / Tumormetastasierung
- Regulation und Funktion von Aktin-modulierenden Proteinen
- Immunmodulation durch pflanzliche Wirkstoffe (www.cimresearch.org, www.azkim.de)
- Plastizität und neue Funktionen von Neutrophilen
News
Neueste Publikationen
Berschneider et al. Distinct Arnica montana L. extracts modulate human T cell activation in different ways via differential inhibition of NFKB and NFAT pathways. Front Immunol. 16:1655212, 2025
Lairikyengbam et al. Comparative analysis of whole plant, flower and root extracts of Chamomilla recutita L. and characteristic pure compounds reveals differential anti-inflammatory effects on human T cells. Front Immunol. 15:1388962, 2024
Hesmert et al. Exploring the Gap: Attitudes, Knowledge, and Training Needs in Complementary and Integrative Medicine among Healthcare Professionals at German University Hospitals. Front Med (Lausanne) 11:1408653, 2024