Über uns
Studienzentrum der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (SDGC)
Wer wir sind
Das Studienzentrum der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (SDGC) bietet Chirurg:innen Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Auswertung von klinischen Studien in der Chirurgie.
Typische chirurgische Studienfragen wie z. B. der Vergleich verschiedener operativer Strategien oder chirurgischer Techniken, der Nutzen von Medizinprodukten, der Stellenwert von chirurgischen Therapien bei der Behandlung von Erkrankungen oder die Innovation neuer chirurgischer Verfahren stellen spezifische Anforderungen an die Planung und Durchführung. Das SDGC wählt hierfür geeignete wissenschaftliche und methodische Standards aus oder entwickelt diese.
Für die evidenzbasierte Planung und Auswertung von randomisierten multizentrischen klinischen Studien erstellt und bewertet die Arbeitsgruppe Systematic Reviews des SDGC die aktuelle Evidenzlage mittels systematischer Übersichtsarbeiten (Systematic Reviews = SR) und Metaanalysen.
Klinische Studien stehen auch im Mittelpunkt der Fortbildungen des SDGC, die sich mit Kursen, Vorträgen sowie der Möglichkeit von Hospitationen, Praktika und Rotationen an Chirurg:innen und Studienpersonal in der Chirurgie richten.
Ihr Studienteam des Studienzentrums der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (SDGC)
Organisation/Struktur
Das SDGC wird von einem Aufsichtsrat geleitet, der aus Vertreter:innen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, der Fachgesellschaften der chirurgischen Schwerpunkte und Gebiete sowie der Medizinischen Fakultät Heidelberg besteht. Dieser Aufsichtsrat ist das Kontrollorgan für den operativen Geschäftsbereich, für den der Ärztlichen Leiterin des Studienzentrums die Berichtspflicht obliegt.
Unter deren Leitung arbeiten an der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg Mitarbeitende mit Expertisen in Studienkoordination und Projektmanagement, Biometrie, Monitoring.