Die Seminarreihe Klinische Studien des KKS Heidelberg richtet sich an Ärzt:innen, Wissenschaftler:innen und medizinisches Assistenzpersonal, die bzw. das an klinischen Studien interessiert ist. Um den sich ständig ändernden und zunehmenden gesetzlichen Anforderungen in der klinischen Forschung gerecht zu werden, wird notwendiges Wissen zu ausgesuchten Themen vermittelt.
Es wird außerdem ausreichend Gelegenheit sein, Ihre Fragen zu besprechen.
Durch den Besuch der Seminarreihe des KKS kommen Sie der GCP-Anforderung nach, sich als Wissenschaftler:in zum Thema klinische Studien allgemein und regelmäßig weiterzubilden.
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Um uns die Planung zu vereinfachen, wären wir aber für eine Rückmeldung per E-Mail dankbar. Für die Einzelveranstaltungen werden von der Landesärztekammer Baden-Württemberg entsprechende Fortbildungspunkte (CME) beantragt.
Termine und Inhalte aktueller Seminarreihen finden Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung hier. Darüber hinaus informieren wir auch über unseren Newsletter. Anmeldung Newsletter
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ersetzt nicht die Inhalte des AMG-Grundlagenkurses, dessen Besuch von Ethikkommissionen vor Studienteilnahme erwartet wird.
Seminarreihe Klinische Studien
Data Governance und Validierung computergestützter Systeme in der klinischen Forschung
Data Governance bezeichnet die Gesamtheit der Prozesse, Richtlinien und Standards, die den Umgang mit Daten innerhalb einer Organisation regeln. In der klinischen Forschung ist Data Governance besonders wichtig, um sicherzustellen, dass Daten korrekt, vollständig und sicher verarbeitet und ausgewertet werden.
Die Validierung von computergestützten Systemen nach EMA-Anforderungen ist ein strukturierter Prozess, der dafür sorgt, dass diese Systeme entsprechend den regulatorischen Vorgaben zuverlässig arbeiten. Die EMA-Vorschriften betonen die Notwendigkeit einer umfassenden Dokumentation und regelmäßigen Überprüfung der Systeme, um die Datenintegrität und -qualität zu gewährleisten.
Der Vortrag «Data Governance und Validierung computergestützter Systeme in der klinischen Forschung» im Rahmen der Seminarreihe „Klinische Studien“ soll hierzu einen Überblick geben.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie am 19. Februar 2025 (17:00-18:30 Uhr) begrüßen dürften.
Herzliche Grüße
Ihr FoBi-Team des KKS Heidelberg
Termin
Mittwoch, den 19. Februar 2025
17:00 bis 18:30 Uhr
Referent
Herr Dominik Ostant
Leiter IT, KKS Heidelberg
Ort
Über den nachfolgenden Link können Sie an der Seminarreihe Klinische Studien am 19. Februar teilnehmen: Zugangslink (Teams)