Kliniken &… Institute Infektiologie Zentrum für… Leistungsverzeichnisse … Hygiene/Umwelthygiene …

Leistungsverzeichnis Krankenhaus-/Umwelthygiene

Versandadresse

Versandadresse:
Zentrum für Infektiologie
Sektion Krankenhaushygiene
Im Neuenheimer Feld 324
69120 Heidelberg
06221/56-8208

Wasserbakteriologie und Wasserchemie

Mikrobiologisches Wasserlabor 
ParameterLV Neu ab 04.03.2025
Escherichia coli (E. coli) 
1. Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit niedriger Begleitflora1. DIN EN ISO 9308-1:2017-09 (K12)
2. Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit hoher Begleitflora*2. DIN EN ISO 9308-3:1999-07 (K13)*
  
EnterokokkenDIN EN ISO 7899-2:2000-11 (K15)
Enterokokken (Oberflächenwasser)DIN EN ISO 7899-1:1999-07 (K14)*
Pseudomonas aeruginosaDIN EN ISO 16266:2008-5 (K11)
Clostridium perfringens (einschließlich Sporen), Untersuchung muss 7 Tage vorher angemeldet werdenDIN EN ISO 14189:2016-11 (K24)
Legionella ssp.DIN EN ISO 11731:2019-03 (K23)
Verf.1/7 UBA Empfehlung 2018-12 einschließlich der Aktualisierung dieser Empfehlung vom Dezember 2022
Koloniezahl bei 22°Cnach TrinkwV §43 (3) 1
DIN EN ISO 6222:1999-07 (K5)
Koloniezahl bei 36°Cnach TrinkwV §43 (3) 1
DIN EN ISO 6222:1999-07 (K5)
  
Probenahmen 
Probenahme, TrinkwasserDIN ISO 5667-5:2011-07 (A14)
Probenahme, Schwimm- und BadebeckenwasserDIN 38402-19:1988-04 (A19)
DIN 19643-1 2023-06*
Konservierung und Handhabung von WasserprobenDIN EN ISO 5667-3:2024-09  (A21) 
Probenahme, mikrobiologische UntersuchungenDIN EN ISO 19458:2006-12 (K19)
  
Chemisches Wasserlabor 
ParameterVerfahren Neu
AcrylamidDIN 38413-06:2007-02 (P6) **
AluminiumDIN EN ISO 17294-2:2024-12 (E29) 
AmmoniumDIN 38406-5:1983-10 (E5)
AntimonDIN EN ISO 17294-2:2024-12 (E29) 
ArsenDIN EN ISO 17294-2:2024-12 (E29) 
Benzo-(a)-pyrenDIN 38407-39:2011-09 (F39) 
BenzolDIN EN ISO 20595:2023-08 (F43)
Bisphenol ADIN 38407-36:2014-09 (F36) **
BleiDIN EN ISO 17294-2:2024-12 (E29) 
BorDIN EN ISO 17294-2:2024-12 (E29) 
BromatDIN EN ISO 10304-1:2009-07 (D20) 
CadmiumDIN EN ISO 17294-2:2024-12 (E29) 
CalcitlösekapazitätDIN 38404-10:2012-12 (C10)
CalciumDIN EN ISO 17294-2:2024-12 (E29) 
Chlor, frei und GesamtchlorDIN EN ISO 7393-2:2019-03 (G4-2)
ChloratDIN EN ISO 10304-1:2009-07 (D20)
ChloridDIN EN ISO 10304-1:2009-07 (D20)
ChloridazonDIN 38407-36:2014-09 (F36) **
ChloritDIN EN ISO 10304-1:2009-07 (D20)
ChromDIN EN ISO 17294-2:2024-12 (E29) 
CyanidDIN 38405-13:2011-04 (D13)
Desphenyl-ChloridazonDIN 38407-36:2014-09 (F36) **
1,2-DichlorethanDIN EN ISO 20595:2023-08 (F43)
EisenDIN 38406-1:1983-05 (E1)
Elektrische LeitfähigkeitDIN EN 27888:1993-11 (C8)
EpichlorhydrinDIN EN 14207:2003-09 (P9)  **
Färbung (spektraler Absorptionskoeffizient Hg 436 nm)DIN EN ISO 7887:2012-04 (C1) 
FluoridDIN EN ISO 10304-1:2009-07 (D20)
GeruchDIN EN 1622:2006-10 (B3 Anhang C)
GeschmackDEV B1/2 Teil a 1971
KaliumDIN EN ISO 17294-2:2024-12 (E29) 
KupferDIN EN ISO 17294-2:2024-12 (E29) 
MagnesiumDIN EN ISO 17294-2:2024-12 (E29) 
ManganDIN EN ISO 17294-2:2024-12 (E29) 
Methyl-Desphenyl-ChloridazonDIN 38407-36:2014-09 (F36) **
MKW, KohlenwasserstoffindexDIN EN ISO 9377-2:2001-07 (H53) **
N,N-DimethylsulfamidDIN 38407-36:2014-09 (F36) **
NatriumDIN EN ISO 17294-2:2024-12 (E29) 
NickelDIN EN ISO 17294-2:2024-12 (E29) 
NitratDIN EN ISO 10304-1:2009-07 (D20)
NitritDIN EN ISO 10304-1 (D20) 2009-07 *
Organisch gebundener Kohlenstoff (TOC)DIN EN 1484:2019-04 (H3)
OxidierbarkeitDEV H 4-1a 1968
PFAS, Per- und polyflurierte ChemikalienDIN 38407-42:2011-03 (F42)**
Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe und Biozidprodukt-Wirkstoffe DIN EN ISO 15913:2003-05 (F20)
DIN EN ISO 10695:2000-11 (F6)
Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe und Biozidprodukt-Wirkstoffe insgesamtDIN EN ISO 15913:2003-05 (F20)
DIN EN ISO 10695:2000-11 (F6)
PhosphatDIN EN ISO 6878 (D 11) 2004-09
DIN EN ISO 10304-1 (D 20) 2009-07 
Phosphor DIN EN ISO 6878:2004-09 (D11)
Polyzyklische aromatische KohlenwasserstoffeDIN 38407-39:2011-09 (F39)
QuecksilberDIN EN ISO 17294-2:2024-12 (E29) 
Säure- BasekapazitätDIN 38409-7:2005-12 (H7)
SAK 254 nmDIN 38404-3:2005-7 (C 3)
SelenDIN EN ISO 17294-2:2024-12 (E29) 
SulfatDIN EN ISO 10304-1:2009-07 (D20)
Tetrachlorethen und TrichlorethenDIN EN ISO 20595:2023-08 (F43)
TemperaturDIN 38404-4:1976-12 (C4)
TrifluoracetatSOP-LAM-MLC.M.007.01 **
TrihalogenmethaneDIN EN ISO 20595:2023-08 (F43)
TrübungDIN EN ISO 7027-1:2016-11 (C21)
UranDIN EN ISO 17294-2:2024-12 (E29) 
VinylchloridDIN EN ISO 20595:2023-08 (F43)
Wasserstoffionen-Konzentration (pH)DIN EN ISO 10523:2012-04 (C5)

    
    * Verfahren außerhalb des Akkreditierten Bereichs
    ** werden über ein Akkreditiertes Partnerlabor durchgeführt.

Hygiene- und Sterilitätslabor

Leistungen des Laborbereichs Sterilität 
TitelVerfahren
Prüfung auf Sterilität: Sterilitätsprüfung mittels Filtration/Direktbeschickung und automatisierte Sterilitätsprüfung von Arzneimitteln, Medikamentenzubereitungen, Infusionslösungennach Europäischem Arzneibuch
Mikrobiologische Prüfung nicht steriler Produkte: Bestimmung der vermehrungsfähigenMikroorganismen und Nachweis spezifizierter Mikroorganismen in Arzneimitteln und Medikamentenzubereitungennach Europäischem Arzneibuch
Mikrobiologische Prüfung zellbasierter Zubereitungennach Europäischem Arzneibuch / Stellungnahme des Paul-Ehrlich-Institutes 11/2012
Mikrobiologische Kontrolle von Blutkomponentenentsprechend Votum 43 des Arbeitskreis Blut am Robert-Koch-Institut 03/2013
Prüfung auf Bakterien-Endotoxine mittels LAL-Testnach Europäischem Arzneibuch
  
Leistungen des Laborbereichs Hygiene 
TitelVerfahren
Überprüfung der Aufbereitung flexibler EndoskopeAnforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten, Bundesgesundheitsbl 2012; 55: 1244-1310, Anlage 8
 Hygienisch-mikrobiologische Überprüfung von flexiblen Endoskopen nach ihrer Aufbereitung, Hyg Med 2010; 35: 75-79
Sterilisationsüberprüfungen mittels BioindikatorenDIN 58946-3:1988-05 Sterilisation; Dampf-Sterilisatoren für medizinische Sterilisiergüter; Groß-Sterilisatoren; Prüfung auf Wirksamkeit (Zurückgezogene Norm)
 DIN 58946-8:1986-03 Sterilisation; Dampf-Sterilisatoren; Klein-Sterilisatoren; Prüfung auf Wirksamkeit (Zurückgezogene Norm)
 Zurückgezogene Norm
 DIN 58947-3: 1990-11 Sterilisation; Heißluftsterilisatoren; Prüfung auf Wirksamkeit (Zurückgezogene Norm)
Mikrobiologische Untersuchung von RaumluftDIN EN 17141:2021-02 Reinräume und zugehörige Reinraumbereiche – Biokontaminationskontrolle
UmgebungsuntersuchungenMiQ 22 09/2018: Krankenhaushygienische Untersuchungen, Teil 1, Kapitel Krankenhaushygienische Umgebungsuntersuchungen 

Stand: 04.03.2025