- Studiengangskonzept
-
Interprofessionelles Lernen
- Fachenglisch
- Teamkommunikation
- HIPSTA-IP
- Studentische Tutorenausbildung
- Fehlerkommunikation und Fehlerkultur
- Patientensicherheit
- BWL-Existenzgründung
- InterKIM
- Palliative Care
- „Zusammenarbeit in den Gesundheitsberufen: Entwicklung und Evaluation einer Lehrveranstaltung zur interprofessionellen Kommunikation“
- Bewerbung
- Weiterführende Links
- Einblicke und Ausblicke
- Veröffentlichungen
Interprofessionelles Lernen mit Studierenden der Humanmedizin
Eine gute Zusammenarbeit der unterschiedlichen Gesundheitsberufe ist wichtig für eine effektive und patientenorientierte Versorgung im Gesundheitswesen.
Damit Schüler und Studierende der Gesundheitsberufe lernen im Berufsalltag miteinander zusammen zu arbeiten, werden gemeinsame Lehrveranstaltungen der Studiengänge Humanmedizin und Interprofessionelle Gesundheitsversorgung entwickelt und angeboten. Ziel ist die Förderung von Kompetenzen zur Zusammenarbeit, das gegenseitige Kennenlernen von Arbeitsbedingungen und die Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses für die spätere berufliche Tätigkeit.
Die unten genannten Lehrveranstaltungen werden in den beiden Studiengängen als interprofessionelles Angebot durchgeführt. Weitere Veranstaltungen sind in Vorbereitung.
Legende:
Grün: Bereits eingebettet in die Studiengänge
Gelb: In der Entwicklung und Umsetzungsphase der Implementierung befindlich
Orange: Aktuell in der Entwicklung und Planung der Umsetzung befindlich
- Studiengangskonzept
-
Interprofessionelles Lernen
- Fachenglisch
- Teamkommunikation
- HIPSTA-IP
- Studentische Tutorenausbildung
- Fehlerkommunikation und Fehlerkultur
- Patientensicherheit
- BWL-Existenzgründung
- InterKIM
- Palliative Care
- „Zusammenarbeit in den Gesundheitsberufen: Entwicklung und Evaluation einer Lehrveranstaltung zur interprofessionellen Kommunikation“
- Bewerbung
- Weiterführende Links
- Einblicke und Ausblicke
- Veröffentlichungen