Lehre
Die Neuroradiologie nimmt im klinischen Alltag unter den Neuro-Fächern eine zentrale Rolle ein. Zur Vermittlung neuroradiologischer Inhalte ist die Abteilung Neuroradiologie daher in der universitären Lehre in folgenden HeiCuMed-Modulen vertreten:
Propädeutischer Block, Modul „Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz“
- Vorlesung Neuroradiologie
Block III, Modul Neurologie:
- Vorlesung Propädeutik
- Vorlesung Ischämie
- Vorlesung: Blutung
- Vorlesung: Tumor
- Vorlesung: Entzündung
- Vorlesung TED Neuroradiologie
Außerdem findet 1x monatlich ein neuroradiologisches PJ-Seminar statt.
Prof. Dr. Sabine Heiland veranstaltet zudem in der Vorlesungszeit donnerstags von 11 bis 12 Uhr das „Seminar in Experimental Neuroradiology“ und hält dienstags von 16:30 bis 18:00 die Vorlesung „Grundlagen der Magnetresonanztomographie".
Anfragen für Famulaturen und PJ richten Sie bitte an das Sekretariat der Abteilung Neuroradiologie. Auch Hospitationen in unserer Abteilung sind möglich.
Lehrbeauftragter
Wissenschaftliche Koordination

Dr. vet. med. Susanne Bonekamp
Leitung Wissenschaftliches Projektmanagement und Studienkoordination
Ansprechpartnerin für neue Studien und externe Kooperationspartner