Kliniken &… Kliniken Psychosoziale Medizin… Allgemeine… Über uns Sektionen Sektion Soziale… Lehre

Das Feld der „Computational Psychiatrie“ – Künstliche Intelligenz (KI) & Virtual Reality (VR)

Vom 01.04.2025 bis 10.04.2025 in Heidelberg

Das neuartige Feld der sogenannten „Computational Psychiatrie“ hat zum Ziel die Diagnostik und Behandlung von psychischen Erkrankungen mithilfe von computationalen Modellen und neuen Datenformaten zu verbessern. Dazu werden zugeschnittener Analysemethoden aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz unter Verwendung von „Big Data“ verwendet. Gleichzeitig werden in der Forschung zunehmend Virtual Reality Daten erhoben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem besseren Verständnis psychosozialer Herausforderungen. 

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über diese verschiedenen Ansätze sowie deren Möglichkeiten und Herausforderungen: Wie könnten computationale Modelle bzw. Virtual Reality Daten soziale Dysfunktionen abbilden? Wie funktionieren sie? Wie könnten sie zu einer besseren Diagnostik und Behandlung beitragen? 

Sie lernen ganz konkret anhand von ausgewählten Beispielen, wie einfache Modelle (in Python) programmiert werden können. Diese Beispiele sind ohne Vorkenntnisse verständlich. Wir bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade für die Programmierungsaufgaben je nach Vorkenntnissen an. Außerdem werden Sie an einem Virtual Reality Experiment teilnehmen können und erhalten einen Einblick in die Datenverarbeitung. 

Der Kurs findet als Blockseminar an zwei Donnerstagsterminen (15.15-18.30) zwei Dienstagsterminen (15.15-18.30) und einem Samstagsterminen (9.00-15.00) statt. Der Kurs wird mit 4,5 QE auf der MEDISS-Plattform anerkannt. 

Termine

  • Di, 01.04.2025                   15.15-18.30 Uhr                              Seminarraum 205 Geb. 4240
  • Do, 03.04.2025                  15.15 -18.30 Uhr                             Seminarraum 205 Geb. 4240
  • Sa, 05.04.2025                   9.00-15.00 Uhr                                 Seminarraum 205 Geb. 4240
  • Di, 08.04.2025                    15.15 -18.00 Uhr                             Seminarraum 205 Geb. 4240
  • Do, 10.04.2025                  15.15-18.00 Uhr                              Seminarraum 205 Geb. 4240

Ort und Adresse

Seminarraum 205 in der Psychosomatischen Klinik (Gebäude 4240)

Adresse: Thibautstraße 2, 69115 Heidelberg

DE