Klinische Studien - Apothekenbetrieb
KlinischE Studien - Was kann die Apotheke leisten?
Bei fast allen Studien, die die Evaluierung einer Arzneimittelwirkung oder -sicherheit zum Ziel haben, ist die Apotheke mit Verwaltung, Lagerung, Herstellung und Dokumentation der Studienware beteiligt.
Unsere Leistungen rund um die Studienmedikation:
- Abgabe ohne Rekonstitution
- Applikationsfertige, aseptische Zubereitung
- Lagerung (inkl. Temperaturüberwachung) plus administrative Tätigkeiten
- Dokumentation aller Tätigkeiten gemäß GCP
- Erstellung individueller Bestellmasken für die Stationen
- Bereitstellung von Hilfsmaterial: Spritzen, Kanülen, Adapter, Schutzkleidung, …
- Ordnungsgemäßer Transport zum Prüfzentrum
- Kontakt zu Monitoren, Prüfzentren und anderen an der Studie beteiligten Personen / Abteilungen
- Durchführung von Audits und Inspektionen
- Präsenz für sämtliche von Ihnen gestellten Fragen und Wünsche
- Änderungsmanagement
- Verfügbarkeit außerhalb der regulären Dienstzeiten in Notfällen auch durch 24h-Rufbereitschaft
- Knowhow in der Vorbereitung & Durchführung von Studien mit ATMP/Biostoffen
- Ansprechpartner bei Härtefallen Programmen (Comp. Use), EAP
- Ansprechpartner für Budgeterstellung bei Beteiligung der Apotheke
Ansprechpartner

Dr. Maren Bechberger
Fachapothekerin für klinische Pharmazie, Infektiologie
ABS Expertin (DGI)
Bereichsleitung Forschung und Lehre
Klinische Studien
Pharmazeutisch-Onkologischer Service

Mieke Mertens
Fachapothekerin für klinische Pharmazie
Abteilungsleitung Klinische Studien
Phamazeutisch-Onkologischer Service