Historische Aufnahme: Vorlesung
Kliniken &… Kliniken Anästhesiologie Fortbildung Hauptfortbildung

Hauptfortbildung

Die Hauptfortbildung der Klinik für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Heidelberg findet jeden 2. Monat an einem Dienstag im großen Hörsaal der Chirurgischen Klinik statt und richtet sich an alle anästhesiologisch und intensivmedizinisch interessierten Kolleginnen und Kollegen aus Ärzteschaft, Pflege sowie Studierende.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin

Dienstags, 17:30 Uhr

Programm

21. Januar 2025

17:30 Uhr: Präoperative Nüchternheit und Neuigkeiten in der Prämedikation (ESAIC Guidelines)

PD Dr. med. Revermann, Universitätsklinik Mannheim

18:40 Uhr: Neue Paper in der Anästhesie

PD Dr. med. Gehzel-Ahmadi, Universitätsklinik Mannheim

18. März 2025

Pflichteinweisungen

17:30 Uhr: Einweisung Transfusion von Blutprodukten

Dr. med. Albrecht Leo, Blutbank IKTZ Heidelberg

18:15 Uhr: Einweisung Strahlenschutz

Thomas Knoch, Strahlenschutzbevollmächtigter, Universitätsklinikum Heidelberg

18:55 Uhr: Einweisung Hygiene

PD Dr. med. Christian Brandt, Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Universitätsklinikum Heidelberg

24. Juni 2025

17:30 Uhr: Neues und Altes in der Kinderanästhesie 

Dr. med. Jöhr, Luzern

18:40 Uhr: Kindliches Polytrauma 

Dr. med. Betka, Universitätsklinikum Mannheim

22. Juli 2025

17:00 Uhr: Mo&Mo-Konferenz

Prof. Dr. med. Christopher Neuhaus, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Heidelberg

-interne Veranstaltung-

21. Oktober 2025

17:00 Uhr: Update Hämodynamisches Monitoring

Prof. Dr. Dr. med. Dania Fischer, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Heidelberg

Prof. Dr. med. Nana-Maria Wagner, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinikum Würzburg

-Gemeinsame Veranstaltung mit Universitätsklinikum Mannheim in Mannheim-

Adresse: UMM, Hörsaal 3, Haus 2, Theodor-Kutzer-Ufer 1-3, 68167 Mannheim Gebäudeplan

18. November 2025

17:30 Uhr: Perioperative Qualitätsindikatoren als Instrumente zur Verbesserung von Patienten-Outcomes

Dr. med. Johannes Wacker, MPH, Klinik Hirslanden, Zürich

18:20 Uhr: Helsinki Declaration on Patient Safety in Anesthesiology – administratives Papier oder brauchbares Handbuch zur Verbesserung der Patientensicherheit?

Prof. Benedikt Preckel, Amsterdam UMC

16. Dezember 2025

17:00 Uhr: Mo&Mo-Konferenz

Prof. Dr. med. Christopher Neuhaus, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Heidelberg

-interne Veranstaltung-

Zertifizierung

Die Fortbildung wird in der Regel durch die Landesärztekammer Baden-Württemberg mit 3 CME-Fortbildungspunkten zertifiziert.

Veranstaltungsort

Chirurgische Klinik
Großer Hörsaal
Im Neuenheimer Feld 420
69120 Heidelberg

Ausgewählte Veranstaltungen als Online-Stream: Registrierung via WebEx

Sponsoren

Unsere Hauptfortbildung wird durch Partner aus der Industrie finanziell unterstützt: