Immunologische Nierenlebendspende-Abklärung
Gehört zu Institut für ImmunologieLabor / Analyse
Sprechzeiten
Keine Sprechzeiten
Personen

Naruemol Ekpoom

Lien Pham
Allgemeine Informationen
Hier wird die immunologische Gewebeverträglichkeit zwischen Empfänger und Spender beurteilt. Nach Bestimmung der Gewebemerkmale (sog. HLA-Antigene) des Empfängers und Spenders in unseren HLA- und Sequenzierungs-Labors werden die HLA-Antigendifferenzen ermittelt. Anschließend wird mit Hilfe von verschiedenen Antikörperuntersuchungs- und Kreuzproben-Methoden im HLA- und Antikörper-Labor untersucht, ob der Patient sog. spenderspezifische HLA- Antikörper (DSA, donor-specific antibodies) im Serum aufweist, die zu einer Antikörper-bedingten Abstoßung des Transplantats führen könnten. Es folgt ein ausführlicher Arztbrief mit Beurteilung der Gewebeverträglichkeit und Empfehlung für die weitere Vorgehensweise.