INNOVAGE – SOCIAL INNOVATIONS PROMOTING ACTIVE AND HEALTH AGEING - LONG-TERM CARE IN MOTIO
Laufzeit: 01.01.2013 - 30.11.2015
Status: Abgeschlossen
Nummer Ethikantrag: -
Beschreibung der Studie
Ziel des Projekts war die Förderung der Mobilität und sozialen Teilhabe von Bewohner*innen in der stationären Altenpflege über eine individualisierte, mehrdimensionale Intervention mit Fokus auf körperlichem Training der Bewohner:innen und zusätzlichen Schulungen der Pflegemitarbeitenden zu möglichen Strategien der Förderung des körperlich aktiven Verhaltens der Bewohner*innen.
Indikation/Einschlusskriterien
Partner
- The University of Sheffield, Großbritannien (Coordinator)
- Psychologische Alternsforschung, Universität Heidelberg
- Lund University, Schweden
- University of Newcastle, Großbritannien
- Istituto di Ricovero e Cura a Carattere Scientifico INRCA, Italien
- Age Platform Europe, Europäische Union
- Eurocarers, Europäische Union
- Sheffield Hallam University, Großbritannien
Förderung
European Union – 7th Framework Programme
Koordinator

Prof. Dr. phil. med. habil. Klaus Hauer
Sportwissenschaftler & Biologe (Staatsexamen)