Klinische Studien

PAGER – PHYSICAL ACTIVITY IN GERIATRIC PATIENTS DURING EARLY REHABILITATION


Laufzeit: 01.10.2017 - 31.10.2019
Status: Abgeschlossen
Nummer Ethikantrag: S-709/2018

Beschreibung der Studie

Während eines Krankenhausaufenthalts sind ältere Menschen einem besonders hohen Risiko für Mobilitätsverlust ausgesetzt, da sie häufig nur wenig körperlich aktiv sind und sich räumlich stark eingeschränkt bewegen. Während die positive Wirkung frührehabilitativer Maßnahmen im Akutkrankenhaus auf die funktionelle Leistungsfähigkeit gut belegt ist, wurden deren Effekte auf die Mobilität bei dieser Patientengruppe bislang nicht umfassend untersucht. Ziel der PAGER-Studie war es daher, die zentralen Mobilitätskonstrukte – Aktivitätsverhalten, Life-Space Mobility (LSM) und körperliche Kapazität – bei Patient*innen im Akutkrankenhaus über den Verlauf der geriatrisch frührehabilitativen Komplexbehandlung zu analysieren. Zudem sollten potenzielle Einflussfaktoren auf die Auswirkungen der Behandlung hinsichtlich der Mobilität bei der Entlassung aus dem Krankenhaus identifiziert werden.

Indikation/Einschlusskriterien

Förderung

  • Robert Bosch Stiftung, Netzwerk AlternsfoRschung (Graduiertenkolleg „Demenz im
    Krankenhaus“)

Koordinator

Prof. Dr. phil. med. habil. Klaus Hauer

Sportwissenschaftler & Biologe (Staatsexamen)


06221 319-1532

Kontakt