Ärztlicher / Beruflicher Werdegang
- seit 2021
Psychologische Psychotherapeutin / akademische Mitarbeiterin am Institut für Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum Heidelberg
- 2018 – 2020
Organisatorische Leitung der postgradualen Ausbildung Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und Ausbildungsambulanz der Justus Liebig Universität Gießen
- 2016 – 2018
Leitende klinische Psychologin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters des Universitätsklinikums der Goethe Universität Frankfurt
- 2011 – 2016
Klinische Psychologin an der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters des Universitätsklinikums der Goethe Universität Frankfurt
- 2008 – 2013
Psychotherapeutin in Ausbildung im Weiterbildungsstudiengang der Johannes Gutenberg Universität Mainz (Vertiefungsrichtung Verhaltenstherapie) mit praktischer Tätigkeit an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz und am DRK Schmerzzentrum in Mainz sowie praktischer Ausbildung an der Institutsambulanz für Psychotherapie der Johannes Gutenberg Universität Mainz
Wissenschaftlicher Werdegang
- 2017
Erweiterte Fachkunde für Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen
- 2013
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
- 2001 – 2007
Studium der Psychologie an der Justus Liebig Universität in Gießen
- 1997 – 2001
Ausbildung als Logopädin am Universitätsklinikum der RWTH Aachen
Mitgliedschaften
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Psychische Belastung durch unerfüllten Kinderwunsch / Kindsverlust
Schmerzpsychotherapie bei Endometriose
Peri- und postpartale Störungen
Eltern-Kind-Interaktionstherapie bei Bindungsstörungen
Paar- und Familientherapie
Selektiver Mutismus