
Dr. med. Damian Herz, PhD
Funktionsoberarzt
(Neurologie und Poliklinik)
Funktionsoberarzt
(Sektion für Neurodegenerative Erkrankungen und Bewegungsstörungen)
Schwerpunkt
Neurodegeneration und Bewegungsstörungen, Parkinson Krankheit, Tiefe Hirnstimulation, invasive Neurophysiologie
Ärztlicher / Beruflicher Werdegang
- seit 2025
Funktionsoberarzt, Station 6, Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Heidelberg
- seit 2024
Facharzt für Neurologie, Bezirksärztekammer Rheinhessen
- 2014 – 2024
Neurologische Facharztausbildung, Universitätsklinikum Kopenhagen und Universitätsmedizin Mainz (2014-2015, 2017-2020 & 2023-2024)
- 2003 – 2010
Studium der Humanmedizin, Universität zu Köln
Wissenschaftlicher Werdegang
- 2020 – 2022
DFF Postdoctoral Fellow, MRC Brain Network Dynamics Unit, University of Oxford & Klinik für Neurologie, Universitätsmedizin Mainz
- 2015 – 2017
Marie Sklodowska-Curie Postdoctoral Fellow, MRC Brain Network Dynamics Unit, University of Oxford
- 2010 – 2014
PhD der Neurowissenschaften, Danish Research Center for Magnetic Resonance, Universität Kopenhagen
- 2008 – 2011
Dr. med. (summa cum laude), Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Köln
Auszeichnungen
- 2023
Boehringer-Ingelheim-Preis für Klinische Medizin
- 2013
Young Researcher Award, Dänische Parkinson Gesellschaft
Stipendien
- 2020 – 2022
Danish Council for Independent Research (DFF) Individual Postdoctoral Grant
- 2015 – 2017
EC Horizon 2020 Marie Sklodowska-Curie Actions Individual Fellowship Grant
- 2008 – 2009
Köln Fortune Promotionsstipendium
- 2006 – 2010
Studienstiftung des Deutschen Volkes
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Neurologie
Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung