
Dr. med. Sebastian Findeisen
Geschäftsführender Oberarzt
(Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie)
Stellv. Leitung
(Sektion für Pseudarthrosenchirurgie)
Arbeitsgruppenleiter
(Klinische Forschung - HTRG)
Wiss. Mitarbeiter
(Heidelberg Trauma Research Group (HTRG))
Stellvertretender Sektionsleiter Pseudarthrosenchirurgie
Arbeitsgruppenleiter der klinischen Forschung der HTRG
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Ärztlicher / Beruflicher Werdegang
- seit März 2025
Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg
- seit Oktober 2024
Stellverstretender Sektionsleiter "Pseudarthrosenchirurgie" der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg
- Juni 2023
Oberarzt der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg
- Oktober 2022
Funktionsoberarzt der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg
- August 2022
Facharzt der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg
- August 2022
Facharztprüfung im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie
- Januar 2022 – Juli 2022
Assistenzarzt der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg (Prof. Dr. G. Schmidmaier)
- 2016 – 2021
Assistenzarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg (Prof. Dr. V. Ewerbeck / Prof. Dr. B. Lehner / Prof. Dr. T. Renkawitz)
Wissenschaftlicher Werdegang
- 2013 – 2016
Promotion
Operative Behandlung von Humerusschaftpseudarthrosen angelehnt an das Diamond Concept
Doktorvater: Prof. Dr. med. Arash Moghaddam- 2009 – 2016
Studium der Humanmedizin an der Universität Heidelberg
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)