Personen
PD Dr. Charlotte Ullrich

Wiss. Mitarbeiterin (Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung)
Koordinatorin (Master-Studiengang Versorgungsforschung und Implementierungswissenschaft)
Priv.-Dozentin (Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Studiengangskoordinatorin MSc Versorgungsforschung und Implementierungswissenschaft im Gesundheitswesen, Versorgungsforschung und Implementierungswissenschaft

Schwerpunkt

• Medizin- und Gesundheitssoziologie
• Qualitative Methoden
• Versorgungsforschung


06221 56-34790

Ärztlicher / Beruflicher Werdegang

2002 – 2012

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Soziologie: Geschlechter- und Sozialstrukturforschung und Koordinatorin der Marie-Jahoda-Gastprofessur für Internationale Geschlechterforschung, Ruhr-Universität Bochum

2006 – 2007

Gastwissenschaftlerin am Department of Sociology and Anthropology, Northeastern University, Boston, Massachusetts, USA

2011 – 2012

Gastwissenschaftlerin am Global Center of Excellence: Reconstruction of the Intimiate and Public Sphere der Universität Kyoto, Japan

2012 – 2015

Postdoktorandin am BMBF-Forschungskolleg Familiengesundheit im Lebensverlauf, Universität Witten-Herdecke und Hochschule Osnabrück

seit 2014

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung

Wissenschaftlicher Werdegang

2002

Diplom (Dipl. Soz. Wiss.), Fakultät für Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum

2011

Promotion (Dr. rer. soc.), Fakultät für Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum

2024

Habilitation im Fach Versorgungsforschung, Medizinische Fakultät, Universität Heidelberg

Ausgewählte Publikationen

2012

Ullrich C. Medikalisierte Hoffnung? Eine ethnographische Studie zur reproduktionsmedizinischen Praxis. Bielefeld: Transcript 2012 (ISBN: 978-3-8376-2048-1). doi: 10.14361/transcript.9783839420485.
Links: ResearchGate

2023

Wensing M, Ullrich C (Hrsg.). Foundations of Health Services Research - Principles, Methods, and Topics. Springer Cham 2023 (ISBN: 978-3-031-29997-1). doi: 10.1007/978-3-031-29998-8. 
→ Links: Springer.