
PD Dr. med. Philipp Romero
Oberarzt
(Sektion Kinder- und Jugendchirurgie)
Oberarzt
(Allgemeine Sprechstunde für kinderchirurgische Erkrankungen)
Ärztliche Leitung
(Sprechstunde für M. Hirschsprung und kolorektale Kinderchirurgie)
Schwerpunkt
Sprecher des Zentrums für seltene angeborene Fehlbildungen des Verdauungstraktes
Morbus Hirschsprung
Ärztlicher / Beruflicher Werdegang
- seit 2013
Oberarzt
- 2012 – 2013
Funktionsoberarzt
- seit 2012
Facharzt für Kinderchirurgie
- 2006 – 2012
Facharztausbildung Kinderchirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg
- 2005 – 2006
Studium der Humanmedizin, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Medizinische Fakultät Mannheim
- 1998 – 2005
Studium der Humanmedizin, Philipps-Universität Marburg
Wissenschaftlicher Werdegang
- seit 2023
Leiter des Fachzentrums für angeborene Fehlbildungen des Verdauungstraktes im Zentrum für seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Heidelberg
- 2023
Habilitation im Fach Kinderchirurgie zum Thema “Anwendung und Lernen von Knoten- und Gewebeadaptationstechniken in der Minimalinvasiven Chirurgie”
- seit 2010
Ärztliche Leitung der interdisziplinären Forschungsgruppe “Morbus Hirschsprung”, Universitätsklinikum Heidelberg
- 2009
Promotion zum Dr. med. mit dem Titel “Funktionelle und klinische Relevanz von Mutationen des Calcium-Sensing-Receptors”, Philipps-Universität Marburg
- seit 2008
Forschungsgruppenleitung “Knotentechniken in der minimalinvasiven Kinderchirurgie” Universitätsklinikum Heidelberg
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH)