Personen
Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE)

Ärztlicher / Beruflicher Werdegang

seit 2012

Assistenzarzt, Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg

2015 – 2016

Clinical Fellowship (Gefäßchirurgie) Sahlgrenska Universitetssjukhuset (Göteborg, Schweden

2016

Master of Health Business Administration (MHBA), Universität Erlangen-Nürnberg

2018

Zusatzqualifikation zur fachgebundenen genetischen Diagnostik und Beratung (Akademie Humangenetik)

2019

Facharzt für Gefäßchirurgie

seit 2020

Oberarzt, Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg

seit 2022

Leiter der Klinischen Studienzentrale (Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie)

2023

Zertifizierung zum Endovaskulären Chirurgen (Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin)

2023

Sprecher des Fachzentrums für seltene Gefäßerkrankungen (ZSE Universitätsmedizin Heidelberg)

2024

Ernennung zum außerplanmäßigen Professor (Universität Heidelberg)

Wissenschaftlicher Werdegang

2005 – 2007

Studium der Humanmedizin an der University of Szeged (Ungarn)

2007 – 2011

Studium der Humanmedizin an der Universität Ulm, Klinische Auslandsaufenthalte: Hospital del Mar (Barcelona), Hôpital Bichat Claude Bernard (Paris)

2014

Dissertation:

Etablierung eines Tiermodells zur perioperativen pharmakologischen Konditionierung von Ischämie- und Reperfusionsschäden des Rückenmarks nach Crossclamping der infrarenalen Aorta beim Kaninchen (Universität Ulm)

2021

Personalisierte Verfahren zur Risikostratifizierung von Aortenpathologien (Universität Heidelberg)

Auszeichnungen

2015

Aortenpreis der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin
(Finite Elemente Analyse abdomineller Aortenaneurysmen - auf der Suche nach neuen Rupturprädikatoren)

2018

Forschungsstipendium der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin, Jahrestagung Bonn, 10.000 Euro

2018

Reisestipendium der Ernst-Jeger-Gesellschaft, Gefäßmedizinisches Symposium Berlin,  2.500 Euro

2023

Jörg-Vollmar-Preis