Veranstaltungen

Anatomie im Nationalsozialismus – historische Aufarbeitung, Implikationen für Forschung und Unterricht

Vortragsreihe "Medizin im Nationalsozialismus - ein abgeschlossenes Kapitel?"

Beginn:10. November 2021, 18:15 Uhr
Ende:10. November 2021, 19:45 Uhr

Die Anatomie im Nationalsozialismus (NS) ist erst neuerdings Thema einer systematischen historischen Analyse geworden. Diese umfasst Interaktionen zwischen Politik und Anatomie, Nutzung von Opfern des NS-Regimes in der anatomischen Leichenversorgung, und die hiermit verbundene eskalierende ethische Entgrenzung der Forschung bis hin zu Menschenversuchen. Zum Vermächtnis der Anatomie im Nationalsozialismus gehören Sammlungspräparate und Publikationen aus der Arbeit mit Leichen von Opfern. Das Beispiel der Anatomie im NS unterstreicht die Folgen für die Menschheit, wenn das der medizinischen Wissenschaft innewohnende destruktive Potential durch ein antidemokratisches Regime verstärkt wird. Auf dem Hintergrund dieser Geschichte kann die heutige anatomische Ausbildung als Modell für den Zugang zu einer den ganzen Menschen erfassenden Medizin konzipiert werden.

 

ZOOM-ZUGANGSDATEN:

us02web.zoom.us/j/81990557658

Meeting ID: 819 9055 7658

Passwort: IGEM-HD

Flyer Vortragsreihe "Medizin im Nationalsozialismus - ein abgeschlossenes Kapitel?"
Das erwartet Sie: Vortrag
Zielgruppe: Öffentlichkeit
Veranstalter: