Kurse im Bereich Partikeltherapie
DKFZ Kommunikationszentrum
69120 Heidelberg
Raum Seminarräume K1/K2
Beginn:19. Oktober 2020, 09:00 Uhr
Ende:28. November 2020, 15:00 Uhr
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg bietet auch dieses Jahr im Rahmen des Heidelberger Instituts für Radioonkologie (HIRO) zusammen mit dem Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum HIT und dem Universitätsklinikum Heidelberg drei Kursvarianten im Bereich Partikeltherapie an. Alle drei Kursvarianten sind durch die DEGRO-Akademie akkreditiert. Des Weiteren, rechnen wir mit der Anerkennung der Kurse durch die DGMP, wie dies bereits in den letzten Jahren geschehen ist. Die Kurse sind als berufsbegleitende Weiterbildung für Ärztinnen und Ärzte sowie für Medizinphysik-Expertinnen und -Experten angelegt. Kursvarianten 1 und 2 dienen dabei dem Erwerb der Fachkunde Partikeltherapie. Die Kursvariante 1 (Spezialkurs Partikeltherapie) wurde, wie in den Vorjahren, durch die LÄK BW anerkannt. Kurs 2 (Teaching Course Particle Therapy inklusive Spezialkurs) beinhaltet die Themen und UEs des Kurses 1. Diese werden um zusätzliche 14 UEs erweitert und bieten so die Möglichkeit, sich intensiver mit weiteren Themen aus dem Bereich Medizin und Biologie für die Partikeltherapie auseinanderzusetzen. Die Kursvariante 3 (Online Teaching Course Particle Therapy) wird komplett auf Englisch angeboten und online gehalten, bietet jedoch keinen Erwerb der Fachkunde Partikeltherapie an. Für diesen Kurs wurde die Akkreditierung durch die IOMP beantragt.
Das erwartet Sie: | Fortbildung |
Zielgruppe: | Fachpublikum |
Veranstalter: | Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) und Heidelberger Institut für Radioonkologie (HIRO) |
Organisator | Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) |
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine zertifizierte Fortbildung.