Wanken
Vernissage mit Werken von Michael Volkmer
Süd-Turm der Marsilius-Arkaden
69120 Heidelberg
Raum +punkt. im Erdgeschoss
Beginn:17. Januar 2024, 19:00 Uhr

Michael Volkmer, 1966 in Ludwigshafen geboren, studierte in Mannheim an der Freien Kunstschule. Er lebt und arbeitet heute in Winnweiler in der Westpfalz, wo er sich in einem historischen Gebäude ein großzügig dimensioniertes Atelier einrichten konnte. Großräumig musste es sein, denn Volkmers Metier sind raumbezogene Objekte und Installationen, die zum Teil vor Ort entstehen, aber in jedem Fall ausreichend Platz, auch für ihre Herstellung, benötigen. "Raumbezogen" bedeutet für Volkmer jedoch nicht nur die Bezugnahme auf architektonische Vorgaben, sondern auch auf die Inhalte und Nutzungen der jeweiligen Räume, Bedeutungen, mit denen er sich einfühlsam, aber auch kritisch und ironisch auseinandersetzt. Der aufmerksame und kritische Betrachter ist gefragt und wird herausgefordert. Volkmer konterkariert und hinterfragt Funktionen von Gebäuden, verweist auf unbeachtete Qualitäten und entlarvt vermeintliche, für selbstverständlich gehaltene Inhalte und Bedeutungen. Er zeigt auf, dass alles auch ganz anders sein kann, als so, wie man es bisher gesehen, geglaubt und bewertet hat.
Abgesehen von zahlreichen Ausstellungen im näheren und weiteren Umkreis seiner Tätigkeit wurden seine Arbeiten in Dresden, Wiesbaden, Mainz, Kaiserslautern, Frankfurt und zahlreichen anderen Städten des In- und Auslandes gezeigt.
Prof. Hans Gercke führt in die Ausstellung ein.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Das erwartet Sie: | Ausstellung |
Zielgruppe: | Öffentlichkeit |
Veranstalter: |