Medizinische Physik für Physiker*innen
Blended Learning Weiterbildung
4311
69115 Heidelberg
Raum SR 1
Beginn:06. März 2024, 09:00 Uhr
Ende:06. Dezember 2025, 17:00 Uhr

In der Strahlentherapie sind Medizinphysiker*innen gefragte Fachleute, denn sie entwickeln gemeinsam mit Ärztinnen und Ärzten Therapieabläufe. Das notwendige Fachwissen für diese Tätigkeit vermittelt die Weiterbildung Medizinische Physik für Physiker*innen.
Die Weiterbildung ist als Kontaktstudium angelegt und kann berufsbegleitend besucht werden. Die Inhalte sind in vier Module gliedert: Medizinische Grundkenntnisse, Strahlentherapie, Nuklearmedizin, Röntgendiagnostik.
Alle Module können unabhängig voneinander gebucht werden. Der Unterricht erfolgt überwiegend in Präsenz, wird aber durch synchrone und asynchrone Unterrichtseinheiten ergänzt.
Das erwartet Sie: | Fortbildung |
Zielgruppe: | Fachpublikum |
Veranstalter: | Wissenschaftliche Weiterbildung im heiSKILLS Kompetenz- und Sprachenzentrum der Universität Heidelberg |
Organisator | Wissenschaftliche Weiterbildung im heiSKILLS Kompetenz- und Sprachenzentrum der Universität Heidelberg |
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine zertifizierte Fortbildung.