
Prof. Dr. med. Petra Benzinger
Arbeitsgruppenleiterin
(Geriatrie am Universitätsklinikum Heidelberg)
Fachärztin für Innere Medizin
Zusatzbezeichnung Geriatrie
Ärztlicher / Beruflicher Werdegang
- seit Juni 2018
Arbeitsgruppenleiterin, Geriatrisches Zentrum, Universitätsklinikum Heidelberg
- seit 15. März 2018
W2-Professorin für Geriatrie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Kempten
- November 2013 – März 2018
Funktionsoberärztin/Oberärztin in der Abteilung für Geriatrie und an der Klinik für Geriatrische Rehabilitation des Robert-Bosch Krankenhauses Stuttgart
- Februar 2008 – November 2013
Assistenzärztin in der Abteilung für Geriatrie und an der Klinik für Geriatrische Rehabilitation des Robert-Bosch Krankenhauses Stuttgart
- August 2002 – Januar 2007
Facharztrotation durch das Zentrum für Innere Medizin des Robert-Bosch-Krankenhauses Stuttgart
- Februar 2001 – Juli 2002
Ärztin im Praktikum in der Abteilung für Nephrologie und Allgemeine Innere Medizin, Robert-Bosch Krankenhaus Stuttgart
Wissenschaftlicher Werdegang
- Februar 2024
Verleihung der Vena legendi für das Fach Innere Medizin und Geriatrie
- Juni 2012
Erwerb der Zusatzbezeichnung „Geriatrie“
- Oktober 2009
Erwerb der Facharztbezeichnung „Innere Medizin“
- Dezember 2000
Erwerb des Doktors der Medizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- November 2000
Staatsexamen in Humanmedizin
- 1993 – 2000
Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG)
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM)
European Academy of Medicine for the Ageing (EAMA)
Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Geriatrie in Bayern (AFGiB)
Ämter und Funktionen
- seit 2024
Sprecherin der AG Assessment der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie
- seit 2023
Co-Sprecherin des Wissenschaftsforums Geriatrie
- seit 2022
Co-Leitung des Instituts für Gesundheit und Generationen, Fakultät Soziales und Gesundheit, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
- seit 2018
Lehrkoordinatorin für den Querschnittsbereich Geriatrie, Medizinische Fakultät Heidelberg, Universität Heidelberg
Lehrtätigkeiten
- seit 2018
W2-Professur für Geriatrie an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Lehre insbesondere in den Studiengängen „Gerontologische Pflege und Therapie“, „Pflege“, „Medizininformatik“
Fachstudienberaterin „Gerontologische Pflege und Therapie“
- seit 2017
Querschnittfach Geriatrie, Studiengang Medizin der Universität Heidelberg
Forschungsschwerpunkte
Körperliches Training
Frailty & Sarkopenie
Kognition & Psyche